21.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

100 junge Mookee-Tauben unter die Lupe genommen

Mehr als 100 junge Tauben gurrten am Samstagnachmittag im Garten von Heinz Storck (l.). Beim Eickumer Taubenzüchter waren Züchterkollegen aus dem ganzen Bundesgebiet zu Gast. Einmal im Jahr treffen sich die Mookee-Züchter. Im Mittelpunkt stand am Samstag - wie bei jedem Treffen - die Tierbesprechung. Die jungen Tauben werden von den Fachleute begutachtet, Farbe, Flügellänge, Kopflinie oder Haltung werden unter anderem unter die Lupe genommen. »So können wir schon einmal beurteilen, ob die Tiere auf einer Schau eine Chance haben oder nicht«, erläutert Storck. Neben der Tierbesprechung stand beim Bundestreffen der Mookee-Züchter natürlich auch ein gemütliches Beisammensein in seinem Garten an. Die Mookee-Taube zählt übrigens zu den Unikaten unter den vielen Taubenrassen. Es ist eine alte indische Rasse, die Anfang des 19. Jahrhunderts im Berliner Zoo erstmals auftauchte, dann aber wieder verschwand. Vor mehr als 30 Jahren wurden in Deutschland die ersten Mookee aus Afrika eingeführt. 1975 gründete sich der Sonderverein. Heute zählt er etwa 60 Mitglieder. Foto: Koteras-Pietsch

Artikel vom 21.08.2006