21.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Fähnlein Fieselschweif« beim Fußball fit

Neun Mannnschaften traten beim Bobbyturnier des FC Schlatt an - Spaß im Vordergrund


Von Jörn Petring (Text und Fotos)
Hiddenhausen (HK). Nicht nur für Fußballprofis und Amateure beginnt mit dem Ligabetrieb wieder der »Ernst des Lebens«. Auch jene, für die zu 100 Prozent die Freude am Spiel im Vordergrund steht, sind nach der heißen Sommerpause wieder aktiv: Neun Mannschaften hatte der FC Schlatt am Samstag zum Hobbyturnier zu Gast.
»Erfreulich«, wertetet Jens Koring, Vorsitzender des FC Schlatt, die Nachfrage anderer Hobby- und Firmenmannschaften, die sich für den Traditions-Kick gemeldet hatten. Zum zweiten Mal richtete der FC Schlatt auf dem Hiddenhauser Sportplatz an der Schlattstraße das Turnier aus.
Neun Vereine, darunter Firma TNT, Firma Knöner, Die Rookies, Fähnlein Fieselschweif, BW Hiddenhausen Alte Herren, Firma Humana, Von Lützow Kicker, FC Schlatt und Bauhof Enger, waren der Einladung gefolgt.
Neben der sportlichen Betätigung galt es auch, den kameradschaftlichen Grundgedanken des Hobbyfußballs zu pflegen. Fouls waren so auf dem Spielfeld die Ausnahme, in Spielpausen wurden Bratwurst und Bier genossen. Koring, der am Samstag nicht für seinen FC Schlatt spielte, sondern in einer Auswahl der Deutschen Bank auflief, zeigte sich auch mit den Abschneiden seiner Stammtruppe zufrieden. »Mit dem siebten Platz haben sich unsere Jungs als Gastgeber wohlwollend zurückgehalten«. Den besten Ball hatte nach Gruppenphase und Endrunde die Engeraner Hobbymannschaft »Fähnlein Fieselschweif« gespielt, die sich gegen die Humana-Firmenmannschaft im Kleinfeldfinale durchsetzen konnten. Den dritten Platz belegte die Deutsche Bank.
Mit dem Pokal der torgefährlichsten Mannschaft wurde die Humana-Mannschaft ausgezeichnet. Gesponsert wurden die Pokale vom Gastgeberverein sowie von der Sparkasse Herford. Der FC Schlatt möchte sich bei allen Mannschaften bedanken, die sich am Turnier beteiligt haben, und hofft auch im kommenden Jahr auf rege Teilnahme.
Auch aus den eigenen Reihen gibt es Positives verkündeten. So konnte der FC Schlatt, ursprünglich als Hobbygruppe für Anwohner der Schlattstraße gegründet, allein im vergangenen halben Jahr fünf neue Mitglieder verzeichnen.

Artikel vom 21.08.2006