23.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hohe Auszeichnung: Sebastianus-Ehrenkreuz für Helmut Tewes

Im Mittelpunkt des Schützenfrühstücks der St. Antonius-Schützenbruderschaft Niederntudorf standen die Ehrungen der langjährigen Mitglieder und die Ehrungen vom Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften für Verdienste. Mit dem St. Sebastianus-Ehrenkreuz wurde dabei Helmut Tewes (3.v.l.), schon seit fast drei Jahrzehnten Geschäftsführer des Kreisschützenbundes, ausgezeichnet. Den Hohen Bruderschaftsorden bekamen Helmut Hecker (l.), Matthias Segin (2.v.l.) und Alexander Haiduck (5.v.l.). Das Silberne Verdienstkreuz tragen nun Florian Stein (4.v.l.), Ferdinand Menne (3.v.r.), Friedhelm Michel (2.v.r.), Johannes Lüke (r.) und Ulrich, Schniedermeier (nicht auf dem Foto). Zur feierlichen Verleihung der Auszeichnungen waren Diözesanbundesmauer Hans Besche, Bezirksbundesmeister Eberhard Banneyer und Kreisschützenoberst Bruno Wiemers erschienen. Seit 25 Jahren Mitglieder im Verein sind: Hartwig Ahle, Markus Altmiks, Theodor Becker, Gerhard Berhorst, Paul Düchting, Thomas Fiedler, Hubertus Fründt, Theo Funke, Meinolf Gehrmann, Anton Hillebrand, Jürgen Jonas, Heinrich Koke, Günter Meier, Walter Neumann, Norbert Papenkordt, Andreas Reelsen, Ulrich Schniedermeier, Ludger Schwarz, Dietmar Tewes, Ewald Wiechers, Christoph Wiechers. 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft: Anton Ahle, Helmut Ahlers, Horst Krause, Dietmar Schönauer, Stefan Schütte, Alfons Wiesner. 50 Jahre: Johannes Becker, Klaus Wiegand, Hubert Wiegelmann, Richard Wieseler. Foto: Ferdi Menne

Artikel vom 23.08.2006