21.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hobby-Kapitäne gehen in
der Ems auf große Fahrt

Faltbootgilde öffnet für Groß und Klein ihre Pforten

Gütersloh (cu). Das traditionelle Sommerfest der Gütersloher Faltbootgilde hat auch in diesem Jahr wieder viele große und kleine Besucher angelockt. Ganz tief im Wald versteckt, am Bootshaus an der Ems, gab es wieder ein kunterbuntes Programm zu bestaunen - bei dem die Wassersportgeräte natürlich im Vordergrund standen.

Im Vergleich zum vergangenen Jahr war die Musikveranstaltung gestrichen worden, was allerdings nicht besonders schwer ins Gewicht fiel. Dafür gab es jede Menge andere Attraktionen: Für die Kinder hatte die Gilde eine riesige Hüpfburg und eine Kanuschaukel aufbauen lassen. Und wem das zu langweilig war, der konnte ja Kistenstapeln gehen. Wie, leere Getränkekästen aufeinander zu stapeln, soll spannender sein? Ja, das ist es tatsächlich, weil der »Erbauer« an seinem eigenen Turm weiter hochklettern muss, um die nächste Kiste zu platzieren. Manche schafften es nur, drei Kisten aufeinander zu stellen, bevor sie umkippten. Andere - wie der zehnjährige Schüler Stefan Eser - machten es besser und bauten bis zu 17 Kästen aufeinander. In etwa vier Metern Höhe war dann aber auch für ihn Schluss - der Turm stürzte um und der junge Schüler mit ihm die Tiefe. Alle Teilnehmer hatten vor dem Start eine Sicherheitsleine umgelegt bekommen, passieren konnte also nichts.
Trotzdem waren ständig zwei Sanitäter vom Roten Kreuz anwesend, die am Bootshaus ein wachsames Auge auf die Wassersportler warfen. Die Faltbootgilde gab Familien nämlich die Möglichkeit, mit einem großen Kanu eine »Runde« auf der Ems zu fahren. Aber auch hier gab es eine »härtere« Variante. Alle, die es sich zutrauten, konnten mit einem Einer-Kajak alleine auf dem Fluss fahren - natürlich unter fachkundiger Anleitung der Jugendabteilung des Kanuvereins. Eine von ihnen war die 22-jährige Stefanie Restel aus Köln, die nach ihrer »Spritztour« auf der Ems zwar ziemlich nass, aber äußerst zufrieden war. Die verbrannten Kalorien konnten sich die Sportler an den zahlreichen Essensständen sofort wieder zurückholen, um dann wieder auf große Fahrt gehen zu können.
Der Faltbootgilde sollte in diesem Jahr nicht nur wegen des gelungenen Sommerfestes Beachtung geschenkt werden: Der Verein feiert nämlich sein 75-jähriges Jubiläum und präsentiert sich mit einer Ausstellung noch bis zum 31. August im Gütersloher Stadtmuseum.

Artikel vom 21.08.2006