22.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

BVW scheitert im Achtmeter-Drama

So spielten die Nachwuchskicker: Halles B-Jugend 6:5 nach Verlängerung

Altkreis (db). Ein weiteres Mal hieß es für die Fußball-Jugendmannschaften an diesem Wochenende »Top oder Flop« im Pokalwettbewerb. Während auf die siegreichen Jungs noch weitere Runden während der Saison zukommen, erledigten die B-Juniorinnen das Thema Pokal an einem Turniertag auf der Sportanlage Langenheide.


A-Junioren:
BV Werther - SC Peckeloh 2:1 (0:0). In einem ausgeglichenen Pokalfight hatten die Gäste kurz vor Schluss Pech, als sie die Latte trafen und ein Wertheraner Abwehrspieler Jan-Philipp Haselhorsts Kopfball auf der Torlinie stoppte. Haselhorst hatte den SCP in Führung gebracht, ehe Sven Friedrich (2) für Werther den Spieß umdrehte.
SC Halle - TuS 08 Senne I 1:2 (1:0). Mit Fassungslosigkeit reagierte auch SC-Torschütze Hasan Simsek auf das Pokal-Aus. Sein Team hatte den Bezirksligisten am Rande der Niederlage.
TuS Langenheide - Spvg. Steinhagen 0:3. Tim Sudhölter (2) und Massimo Tarun zogen dem TuS mit ihren Treffern den Siegeszahn.

B-Junioren:
TuS Eintracht Bielefeld - SC Peckeloh 3:2 (0:2/2:2) n.V. Beim klassenhöheren A-Ligisten sahen die kampfstarken Peckeloher zur Halbzeitpause der regulären Spielzeit fast wie der Sieger aus. Eduard Wacker hatte nach einem Freistoß zum 0:1 eingeköpft, Timo Kirchhoff einen Konter zum 0:2 vollendet. In der 67. und drei Minuten vor Schluss fielen die Gegentreffer zum Ausgleich, in der letzten Minute der Verlängerung der Treffer zur bitteren 2:3-Niederlage. »Dennoch eine klasse Leistung«, lobte Trainer James Missall.
BV Werther - TuS Union Bielefeld 12:0 (7:0). Das Pokalspiel geriet schnell zum munteren Toreschießen. Nach dem Motto »Jeder darf mal« trafen Caner Akyildiz, Patrick Müller, Lukas Lohmeyer, Lukas Pörtner (je 2), Pietro Alfano, Joshua Lücking, Tobias Koch und Tilo Sommer.
SV Heepen - SC Halle 5:6 n.V. (5:5/1:3). Erst die Dramatik der Verlängerung brachte dem SC das Weiterkommen. Großen Anteil daran hatten Yasin Tekes und Pascal Melhem. Beide netzten je dreifach ein.

D-Junioren
TSV Amshausen - Friesen Milse 2:0. Den Einzug ins Viertelfinale sicherten die Treffer von Nezih Teczan und Maximilian Skodda.
SG Oesterweg - TuS 08 Senne I 7:8 n.N. In der »Lotterie« des Neunmeterschießens zog die SG das bittere Nietenlos.
Spvg. Steinhagen - TuS Hillegossen 0:1. Die ersatzgeschwächte Spvg.-Truppe musste sich in letzter Minute geschlagen geben.

B-Juniorinnen: Strahlenden Glanz in der Hütte der Sportanlage Langenheide verbreitete am Sonntag der Kreispokal. Ihn entführten am Ende die Mädchen des DSC Arminia als Siegerteam, nachdem sie BV Werther mit 6:5 nach Achtmeterschießen besiegt hatten. Dank eines Treffers von Laura Schweer hatten die BV-Mädchen lange Zeit 1:0 geführt. Doch der Ausgleich nach einer verunglückten Parade von Torhüterin Kerstin Maaß zwang beide Mannschaften ins Achtmeterschießen. Arminia gewann knapp, nachdem für Werther Deborah Besecke, Angela dos Anjos Maria, Mona Niebuhr und Rita Taranenko ihre Bälle verwandelt hatten. Laura Schweer verschoss.
Noch im Halbfinale hatte ihr Treffer beim 1:0 über VfL Schildesche den Einzug ins Finale gesichert. Und auch im Viertelfinale zeigte sie beim 3:2 n. A. über SV Gadderbaum, wie man die Torfrau vom Punkt aus bezwingt. TuS Langenheide schied im Viertelfinale gegen Arminia Bielefeld mit 0:5 aus. Das neu gegründete Team des SC Halle kämpfte bei seinem ersten Turnier tapfer, das 1:0 über VfL Ummeln (Torschützin Lorena Vahlkamp) blieb aber einziges Erfolgserlebnis.

Artikel vom 22.08.2006