21.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fans rocken begeistert mit den Bands

Open-Air-Festival zieht Besucher an

Stefanie Holzbecher
(Text und Foto)
Stemwede-Haldem (WB). »Rocken im Regen?!« Das mussten die Besucher beim Stemweder Open-Air-Festivals endlich wieder einmal nicht. Sie hatten Glück mit dem Wetter. Pünktlich zum 30. Geburtstag der beliebten »Umsonst & Draußen«-Veranstaltung am Samstag hatte die Sonne ein Einsehen und zeigte sich von ihrer besten Seite.

Drei Jahrzehnte sind bereits vergangen, seit das Stemweder Open-Air aus der Taufe gehoben wurde. Angefangen hatte es mit zahlreichen Rockbegeisterten. Heute ist das Stemweder Festival Szenetreffpunkt und »Mussveranstaltung« für alle Musikbegeisterten aus der Umgebung. Aber nicht nur aus der Nähe rollten massenweise farbenfrohe Bullis an. Der gute Ruf der durchweg friedlichen Veranstaltung hat sich schon bis ins Ruhrgebiet und noch weiter herum gesprochen.
Auf insgesamt zwei Bühnen rockten die Newcomer kräftig. Bereits Freitag am späten Nachmittag ließen es die Jungs von »Nachlader« aus Berlin so richtig Krachen. Die Mischung aus deutschem Rock und kreativen Texten unterlegt von stimmigen Gitarrensound, kam bei dem begeisterten Publikum an. Kaum einer konnte sich dem Rhythmus entziehen, und nur wenigen gelang es, nicht wenigstens mit den Fingern zu »schnippsen«.
Parallel dazu brachte auf der »New Stage-Bühne« »Schalldicht« die Atmosphäre zum Brodeln. Die Gewinner des diesjährigen Bandcontests im Life-House hatten schon damals mit einem geschickten Mix aus Rock und Pop, den sie selbst als »Punk-Pop-Show« bezeichnen für Partystimmung unter den Zuschauern gesorgt. Und außerdem alle von ihrem Talent überzeugt. Bis um ein Uhr morgens sorgte stimmige Musik mal hart, mal poppig für einen Festivalabend wie er besser nicht sein konnte. Doch danach hieß es noch lange nicht: ab ins Zelt. Mit Lagerfeuerromantik ging der erste Abschnitt des Stemweder Open-Airs zu Ende
Wer glaubte, der Höhepunkt der Veranstaltung sei nun vorbei, der irrte sich und hatte die Rechnung ohne den Samstag gemacht. Bereits um 13 Uhr starteten »Four Colour Journey« mit ihrer Show. Mit einem farbenfrohen Mix aus Elementen des Rock sowie des Swing und des Jazz stimmten die Bands das Publikum für den Abend ein. Unter anderem »Absent for a week« sorgten mit harmonischer und energiegeladener Rockmusik dafür, dass der Samstag die Zuschauer genauso begeisterte wie der Freitag.
Am Sonntag hieß es dann: Zelt zusammenpacken und gen Heimat fahren. Im nächsten Jahr werden sich alle wiedersehen - soviel steht fest.
Weiterer Bericht folgt in der morgigen Ausgabe.

Artikel vom 21.08.2006