21.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Stadt im Swing-Fieber

»Sommer auf dem Anger« mit viel Musik - Fest für die ganze Familie

Espelkamp (hek/KaWe). Swing beherrschte am Wochenende Espelkamp. Beim »Sommer auf dem Anger« spielten Big-Bands mit Ehemaligen und Aktiven des Söderblom-Gymnasiums und sorgten damit für eine tolle Stimmung beim Fest. Da machte es den Besuchern viel Freude, an den Ständen zu verweilen, Freunde zu treffen und zu feiern.

Am frühen Samstagabend schritt Bürgermeister Heinrich Vieker zur Tat: Mit Holzhammer und Zielvermögen gerüstet, stach der Vorsitzende der Initiative Espelkamp das erste Fass Freibier an. Zum dritten »Sommer auf dem Anger« unter dem Motto »Espelkamp swingt« hieß er die Bürger sowie auswärtige Gäste herzlich willkommen.
»Das symbolische, erste Fass Bier ist angestochen. Und Freibier ist ja immer noch das leckerste Bier«, lautete Viekers humorige Begrüßung. Der Vorsitzende des Stadtmarketing-Vereins »Initiative Espelkamp« dankte den Wirten Jo Orth und Henning Bohnenkemper für ihre Spende von jeweils 50 Litern des erfrischenden Gerstensafts.
Auch zum dritten »Sommer auf dem Anger« seien keine »Kosten und Mühen gescheut« worden. Insbesondere hob der Bürgermeister das Engagement des Organisationsteams der »Initiative Espelkamp« hervor. Durch die Kooperation mit der Big Band des Söderblom-Gymnasiums und Gruppen wie »Jazzability« aus Düsseldorf würden in diesem Jahr insbesondere musikalische Akzente gesetzt.
Das erste fetzig-fulminante Feuerwerk entzündete »Jazzability« aus Düsseldorf. Je vier Posaunen und Trompeten, eine Handvoll Saxophonisten, Bass, Schlagzeug, Gitarre und Klavier - Grundzutaten für einen mitreißenden Sound. Um das Publikum auf eine abwechslungsreiche Reise in diverse Stilrichtungen des Jazz zu entführen, bedarf es dann »nur noch« der »Magie der Musik«. Ob bei entspannten Swingnummern oder schnellen, rhythmisch-präzisen Beats - dem 1994 gegründeten Ensemble mit seiner hingebungsvollen Spielweise war dieses magische Moment ein Leichtes: Die Musiker zogen das Publikum in ihren Bann, verzauberten den Grünanger.
Der Sonntag begann mit einem Familiengottesdienst, dann folgten die Auftritte der verschiedenen Big Bands. Allen voran die aktuelle Bigband des Söderbloms. Unterhalter und Komiker »Kurt« trat immer wieder auf und sorgte bei Alt und Jung für »Lachen«.
Zahlreiche Besucher schlenderten entlang der Stände, an denen es kulinarische Köstlichkeiten gab. Viele nutzten auch die Gelegenheit, bei stimmungsvoller Musik am verkaufsoffenen Sonntag in den Geschäften einzukaufen.
Britta Hohn, Besitzerin der »Initiative Espelkamp«, und Geschäftsführer Reinhard Schuhmacher dankten allen Sponsoren und Helfern: der Aufbaugemeinschaft, der Gebäudereinigung Schulz, der Volksbank und Sparkasse Minden-Lübbecke, dem Heizung- und Sanitärbetrieb Fegel, »Allianz Vieker«, »Stahl und Tiefbau Hilker« sowie der Feuerwehr Espelkamp und dem städtischen Gewerbeverein.

Artikel vom 21.08.2006