21.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Der Urlaub meines Nachbarn ist Mitte dieser Woche zu Ende gegangen und seitdem hat er ein Problem. Drei Wochen konnte er nach Lust und Laune aufstehen. Dafür hätte sein Arbeitgeber nun gar kein Verständnis. Um rechtzeitig aus den Federn zu kommen, um pünktlich um 6 Uhr in der Firma zu sein, greift er nun zu radikalen Mitteln. Der Wecker mit dem unüberhörbaren Klingeln stand in der Nacht zu Freitag nicht am Bett, sondern im Flur. Dann muss man aufstehen, um ihn zum Schweigen zu bringen. Nur mit einem hatte er nicht gerechnet. Das Uhrwerk wird von einer Batterie angetrieben, und die hattte in der Nacht ihren Dienst quittiert . . .Claus Brand
Tageskalender
Volkshochschule: Vergabe der Zertifikate Deutsch, 11.30 Uhr, VHS-Geschäftsstelle Espelkamp.
Das Russlanddeutsche Haus: Eröffnung der Ausstellung um 17 Uhr im Rathaus.
Beratung des Paritätischen zur Erziehungshilfe, 11 bis 12 Uhr.
CVJM Isenstedt-Frotheim: Jungenjungschar für Neun- bis Zwölfjährige, 15.45 bis 16.45 Uhr im Gemeindehaus Frotheim.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr.
Kneipp-Verein: 7.30 bis 8.30 Uhr Wassergymnastik; 8.30 bis 9.30 Uhr Intensive Wassergymnastik; 7.30 bis 9 Uhr Schwimmen; »Atoll«; 17 Uhr Wirbelsäulengymnastik, Aula der Ostlandschule; 18.30 bis 19.15 Uhr, Yoga, Grundschule Rahden.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet.
DRK-Senioren-Büro : 15 bis 17 Uhr geöffnet.
Waldfreibad: 10 bis 19 Uhr.
»Atoll«: 15 bis 22 Uhr Sauna; Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen.
Schwimm-Training des ATSV, 16.30 Uhr, Atoll.
Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Rats-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 5, % 0 57 72/37 90.
Elite-Kino
17 Uhr »Hui Buh - das Schlossgespenst«, 20 Uhr: »The Fast and the Durious - Tokio Drift«.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht, wie ein kleines Mädchen auf dem Radweg an der Beuthener Straße auf dem Fahrrad Schlangenlinien fährt. Immer wieder helfen die Eltern, das Gleichgewicht zu halten. Die Kleine scheint noch nicht lange ohne Stützräder zu fahren, denkt sich . . .EINER

Artikel vom 21.08.2006