21.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Unsere Werkstatt hat die Gelegenheit genutzt. Mit 30 000 Kilometern war die große Inspektion fällig. So weit, so gut. Es war nicht ganz billig, aber die Arbeiten sind zu unserer Zufriedenheit ausgeführt. Erst Tage später haben wir eine Veränderung am Fahrzeug festgestellt. Auch das Unterlegschild für das Kennzeichen war ausgetauscht. Auf der schwarzen Tafel prangt unter der Buchstaben- und Zahlenkombination jetzt der Namenszug inklusive Anschrift des Autohauses, beim dem wir den Check haben machen lassen. Jetzt sieht es so aus, als ob wir den Kombi dort auch gekauft hätten. Dieses Geschäft hat vor zwei Jahren jedoch die Konkurrenz gemacht, die werbetechnisch nun aber das Nachsehen hat. Das müssen die unter sich ausmachen. Wir haben nun das gute Gefühl, dass unser Auto nach wie vor einen Werbeschriftzug wert ist.Claus Brand
Odysseus' Erben
in der Silberklasse
Bad Oeynhausen (cb). 48 Boote sind am Sonntag beim Drachenbootcup auf der Weser in Minden an den Start gegangen. Die Mannschaft »Odysseus' Erben« aus Bad Oeynhausen wurde nach insgesamt vier Vorläufen in die zweitstärkste, die Silberklasse, eingestuft. In ihr gingen die Teams an den Start, die nach den Vorläufen zwischen Platz 18 und 34 lagen. Innerhalb der Silberklasse reichte es dann für den achten Platz.

Sperrung auch für
die Anlieger
Bad Oeynhausen-Bergkirchen (WB). Die Wiehengebirgsstraße ist heute, zwischen der Einmündung Volmerdingsener Straße und Zur Lutternschen Egge, auch für Anlieger gesperrt. Grund ist die Auftragung einer neuen Deckschicht. Die Arbeiten sind von der Wetterlage abhängig. Die Sperrung soll in der Zeit von 6.45 bis 16 Uhr erfolgen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und hört am Samstagabend beim Bummel durch die Innenstadt, wie ein Mann zu seiner Partnerin vor einem Textilfachgeschäft nahe des Schweinebrunnens sagt: »Wenn das Geschäft geöffnet hätte, würde ich Dir die Jacke sofort kaufen.« Wer weiß, wenn es den Ladenschluss in ein paar Monaten so nicht mehr gibt, müsste er postwendend zu seiner Aussage stehen, meintEINER























Artikel vom 21.08.2006