21.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beim Kirchweihfest wurde
Mittelalter wieder lebendig

Gehlenbeck blickt auf 850-jährige Geschichte zurück


Gehlenbeck (sg). Reges Treiben herrschte am Sonntag bereits nach dem Gottesdienst rund um die Gehlenbecker Kirche. Zum Dorf- und Kirchweihfest hatten sich die Veranstalter, unter anderem die Kirchengemeinde und die Vereine der Dörfer Gehlenbeck und Eilhausen, einiges einfallen lassen.
So gab es zahlreiche Stände, an denen mittelalterliches Handwerk vorgeführt wurde. Gaukler, Feuerschlucker und Musiker sorgten neben einer Theatergruppe für Kurzweil, während »Bruder Tack« versuchte, seine »Ablassbriefe« an den »Sünder« zu bringen. Eine heimatkundliche Ausstellung im Heimathaus ergänzte die Veranstaltung. Auch das frühmittelalterliche Leben um das Jahr 650 wurde sehr lebensnah dargestellt. Die Mitglieder der Gruppe »Ose Volk« waren mit Kind, Kegel und Hund angereist.
Ein kräftiger Regenschauer gegen Mittag ließ die Besucher kurzfristig in das Gemeindehaus flüchten, bevor es mit Vorführungen verschiedener Sportarten wie Bogenschießen und Axtwerfen weiter ging. Höhepunkt war das Bobbycar-Rennen um den »Großen Preis von Gehlenbeck« am Nachmittag. (ausführlicher Bericht folgt)

Artikel vom 21.08.2006