21.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Folklore im Reisegepäck

Besuch aus Mjadel in Hüllhorst eingetroffen - Zahlreiche Auftritte


Schnathorst (he). Am vergangenen Freitag traff die Folkloregruppe Mjadel Belarus aus Weißrussland in Hüllhorst ein. Durch eine vierstündige Verspätung mussten sich die Gastgeber und Gastfamilien aus der Gemeinde ein wenig gedulden. »Die Stimmung hat dadurch aber nicht gelitten«, sagt Hans Schwitalski, einer der vier Organisatoren. Nach der Ankunft am Dorfgemeinschaftshaus in Schnathorst gab es ein Begrüßungsumtrunk mit Essen. Danach wurde die Gruppe auf die jeweiligen Gastfamilien verteilt.
Mehr als ein halbes Jahr haben Hans Schwitalski und die anderen Organisatoren Wolfgang Osthaus, Reinhard Ruschmeier und Friedrich Siekmeyer für die Planung gebraucht. Herausgekommen ist ein abwechslungsreiches und gut geplantes Programm für den 10-tägigen Aufenthalt, bei dem die Mitglieder der Folkloregruppe nicht nur die Gemeinde Hüllhorst näher kennen lernen. Es sind auch einige Auftritte im Kreisgebiet geplant. So traten sie bereits am Samstag nach einer Besichtigung der Mindener Innenstadt beim Schiffsmühlenfest am Glacis auf. Durch die auffälligen Trachten und ihre russische Volksmusik wurden zahlreiche Zuschauer begeistert. Abends gab es noch einen Auftritt der Gruppe, die aus rund 25 jungen Männern und Frauen, Sänger, Tänzern sowie einer musikalischen Begleitung besteht, bei der Parkbeleuchtung in Rothenuffeln.
Am Sonntag verbrachte man den Morgen an der Mühle in Schnathorst-Struckhof. Dort gab es ein Frühschoppen mit Musik und Gesang. Nachmittags ging es weiter nach Bad Oeynhausen. Ein Auftritt im Kurpark stand an.
Auch am Montag ist Bad Oeynhausen Ziel der Gruppe. Sie werden einen Tag in der Balitherme verbringen. Im Laufe der Woche wird die Folkloregruppe noch einige Auftritte absolvieren. So treten sie am Freitag in der Fußgängerzone in Bünde und am Samstag in der Fußgängerzone in Lübbecke auf. Auch die Geschichte der Region darf bei dem Besuch nicht vernachlässigt werden. Deswegen steht ein Besichtigung des Landesmuseum in Detmold an.
Und auch die Barre-Brauerei und das Brauerreimuseum darf bei einem Besuch in unserer Region nicht fehlen. Auch an einen Einkaufbummel wurde gedacht, so geht es am Donnerstag zum Einkaufen in den Werrepark. Um einen kleinen Einblick in die hiesige Wirtschaft zu bekommen steht auch die Besichtigung einer Küchenfirma an.
Sonntag, 27. August, sind die Folkloristen beim beim Synodalgottesdienst in Schnathorst vertreten. Am Freitag, 25. August, ist ein Belarussischer Folkloreabend bei Addi Schaefer in Gestringen geplant. Auch den Kurpark in Holzhausen werden sie besuchen und mit einem Auftritt bereichern.
Nach einer erlebnisreichen Woche macht die Gruppe sich am kommenden Sonntagabend auf den rund 24-stündigen Heimweg. Vorher gibt es noch ein Abschiedsessen am Schnathorster Sportplatz oder bei schlechten Wetter im Dorfgemeinschaftshaus.

Artikel vom 21.08.2006