19.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kickern hilft Wittekindshof

Einrichtung stellt sich am Samstag bei Porta Möbel vor

Hüllhorst/Porta Westfalica (AM). Beim Tischfußball werden kleine Plastikmännchen an langen Stangen so gelenkt, dass möglichst viele Bälle im Tor landen. Die Plastikfußballer werden beim großen Live-Kicker-Turnier auf dem Außengelände des Porta Möbel Einrichtungshauses in Barkhausen am Samstag, 19. August, von 12 bis 15.30 Uhr durch Menschen ersetzt. Das Ziel, möglichst viel Tore zu schießen, bleibt das Gleiche.

Diese Fußballvariante ist mit mindestens so viel Spaß wie die Tischversion verbunden, aber erfordert erheblich weniger Anstrengung als ein echtes Fußballspiel. Bewegungen nach rechts und links sind möglich, nicht jedoch die schweißtreibenden Sprints über das ganze Feld. Das Live-Kicker-Turnier für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wird in Zusammenarbeit der Diakonischen Stiftung Wittekindshof aus Bad Oeynhausen und dem Porta Möbel Einrichtungshaus Barkhausen veranstaltet.
Sowohl Live-Kicker erfahrene Mannschaften als auch Kegelclubs, Kindergruppen oder Einzelpersonen, die bisher keine Möglichkeiten hatten, beim Kickern vollen Fußeinsatz zu zeigen, können mitmachen. Die Teilnahme ist kostenlos, die Veranstalter freuen sich jedoch über eine Spende zugunsten der Diakonischen Stiftung Wittekindshof.
Mit dem Geld sollen die Teilnahmegebühren, die Reise- und Unterkunftskosten für junge Schwimmer und Tischtennisspieler aus dem Wittekindshof finanziert werden, die im Herbst an den »National Games« von »Special Olympics« in Berlin teilnehmen werden. Auf diesen bundesweiten Sportwettbewerb für Menschen mit geistigen Behinderungen haben sich die Sportler aus der Diakonischen Stiftung Wittekindshof bereits seit langem vorbereitet und freuen sich, ihre Leistungsfähigkeit unter Wettkampfbedingungen mit anderen messen zu können.
Der Sportförderung dient auch die Tombola, für die Porta Möbel zahlreiche Gewinne zur Verfügung stellt. Lose können in der Zeit von 10 bis 18 Uhr rund um den Möbelmarkt gekauft werden. In dieser Zeit bietet das Wittekindshofer Freizeitwerk zahlreiche Sport- und Bewegungsspiele von Tischtennis über Torwandschießen bis hin zu verschiedenen Ballspielen an. Außerdem werden Produkte aus den Wittekindshofer Werkstätten und anderen Werkstätten für behinderte Menschen gezeigt. Dazu gehören aufwändig verarbeitetes Holzspielzeug, Flecht- und Webwaren, praktische Haushaltshelfer sowie Deko- und Geschenkartikel.
Anlässlich des Live-Kicker Turniers werden Mitarbeiter über die Angebotsvielfalt der Wittekindshofer Werkstätten informieren, die knapp 1000 Arbeitsplätze für Menschen mit zum Teil schwersten Behinderungen zur Verfügung stellen. Vertreter des Wittekindshofer Freizeitwerk werden den Besuchern auf dem Außengelände am Porta Möbel Einrichtungshaus Barkhausen einen Einblick in das vielfältige Wittekindshofer Sport- und Bewegungsprogramm ermöglichen. Ein besonderes Augenmerk ist dabei auf die Fußballweltmeisterschaft der Menschen mit Behinderungen gerichtet, die ab 26. August in Deutschland ausgetragen wird. Als Mitglieder des erweiterten Kaders der deutschen Nationalmannschaft haben sich vier junge Männer aus dem Wittekindshof auf die Weltmeisterschaft vorbereitet, einer ist mittlerweile nominiert.

Artikel vom 19.08.2006