19.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trainerin informiert
über Elternkurse

Konzepte, Inhalte und Methoden vergleichen

Oberbauerschaft (WB). Um »Elternkurse im Vergleich: Konzepte - Inhalte - Methoden« geht es am Donnerstag, 24. August, um 19.30 Uhr im evangelischen Kindergarten Oberbauerschaft, Bünder Str. 4.

»PeKip - Prager Eltern-Kind-Programm«, »Starke Eltern - starke Kinder«, »FuN - Familie und Nachbarschaft«, »TripleP - Positive Parenting Program«, »Elternkurse in der Region - Macht euch stark für starke Kinder« - so heißen einige der bekanntesten Angebote zur Erziehung.
Verschiedene Konzepte, pädagogische Ansätze und Menschenbilder prägen die Landschaft der Elternbildung, die von Familienbildungsstätten, Bildungswerken und als interne Kurse in Kindertageseinrichtungen angeboten werden. Diese öffentliche Informationsveranstaltung wendet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Kindergärten, Grundschulen und pädagogische Einrichtungen sowie an interessierte Eltern in der Gemeinde Hüllhorst.
Referentin ist Gabriele Hüppe, Elterntrainerin und freie Mitarbeiterin der evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenkreis. Anmeldungen nimmt der Kindergarten Oberbauerschaft unter Tel.: 0 57 41/ 1 22 32 oder per eMail: kindergarten-oberbauerschaft@web.de entgegen. Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung des Bündnisses für Familie in Hüllhorst (und zwar der zweiten Arbeitsgruppe »Betreuungsangebote und Familienbildung«), der evangelischen Erwachsenenbildung und des Kindergartens Oberbauerschaft. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

Artikel vom 19.08.2006