19.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Hüllhorst
Treffen der Jungschar von 14.30 bis 16 Uhr im Gemeindehaus.

Holsen
Westernabend der SPD Holsen ab 17 Uhr auf dem Bauernhof der Familie Ritter, Schnathorster Straße 93.

Oberbauerschaft
Lustspiel »Bedde met Froihstücke« um 20 Uhr auf der Kahlen Wart.

... und am Sonntag

Lustspiel »Bedde met Froihstücke« um 16 Uhr auf der Kahlen Wart.

Ausflug zum
Nieheimer Markt
Hüllhorst (WB). In Nieheim laufen die letzten Vorbereitungen für den fünften Deutschen Käsemarkt, und der Heimatverein »Nachtigallental« Hüllhorst will dabei sein. Die Busfahrt soll am Freitag, 1. September, stattfinden, Start ist um 17 Uhr auf dem Dorfplatz in Hüllhorst. Mit der Rückkehr ist gegen 23.30 Uhr zu rechnen, so dass etwa vier Stunden Zeit zum Besuch des Marktes sowie des »Westfalen-Culinariums« (einer kulinarischen Erlebnis- und Museumsmeile in den Gassen der historischen Altstadt im Kreis Höxter) bleiben. Vier Museen präsentieren zusätzlich Gutes und Prägendes aus einem grünen Landstrich in Ostwestfalen. Fast 70 Käseproduzenten bieten vom 1. bis 3. September an der längsten Käsetheke der Welt ihre handgemachten Käse feil. Unterstützt werden sie dabei von Winzern und anderen Spezialitätenherstellern aus ganz Deutschland. Hier kann nach Herzenslust und unter fachkundiger Anleitung probiert werden. Die Tour kostet maximal zehn Euro für Erwachsene und fünf Euro für Kinder. Verbindliche Anmeldungen sind beim Vorsitzenden Günter Heidenreich unter Tel.: 0 57 44/ 16 47 oder Fax.: 0 57 44/ 49 74 erforderlich. Für die Durchführung der Fahrt ist eine Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen nötig, Gäste sind willkommen.

Dorfolympiade
mit Rettungsübung
Oberbauerschaft (WB). Zur fünften Dorf-Olympiade der Löschgruppe Oberbauerschaft am Samstag, 26. August, erwartet Teilnehmer und Zuschauer eine besondere Vorführung: Die Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr Espelkamp zeigt in einer Übung, wie eine verletzte Person vom Dach der Sporthalle geborgen wird. Dabei kommt auch eine Drehleiter zum Einsatz. Der Wettbewerb, bei dem sich Mannschaften à fünf Personen auch kurzfristig noch melden können, beginnt um 14 Uhr. Statt Pokalen gibt es eine Spende an die Grundschule Oberbauerschaft, die von dem zu erwartenden Geld Spielgeräte für den Pausenhof anschaffen will. Die Siegerehrung soll gegen 17 Uhr sein.

Artikel vom 19.08.2006