21.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dorffest verbindet Generationen

Förderverein Spradow 2000 traf mit Angeboten Herzen aller Besucher

Bünde-Spradow (jp). Ein buntes Programm für Jung und Alt wurde auf dem Spradower Dorffest am Wochenende angeboten. Hunderte Besucher strömten schon am Freitagabend ins Festzelt, als der Shantychor der Marinekameradschaft Bünde das Eröffnungskonzert gab.

Erst am vergangenen Wochenende hatten die Shantys ihren letzten großen Auftritt beim Bünder »Das Dustholz brennt«-Festival, und auch am Samstag lauschten wieder einige hundert Besucher. Mit Ohrwürmern vergangener Jahre startete im Anschluss »EckiÕs Show- und Tanzkapelle« in den Abend. Auch am Samstagabend ließ es die Band noch einmal krachen.
»Wir wollten ein Fest auf die Beine stellen, das für alle Altersgruppen etwas parat hält. Ich denke, mit diesem Fest ist uns genau das hervorragend gelungen«, sagte Hans Walter Holthaus, Geschäftsführer des Fördervereins Spradow 2000.
Während es sich ältere Besucher so am Sonntagnachmittag bei Kaffee und Kuchen im Festzelt auf dem Dorfplatz an der Meyerhofstraße gemütlich machen konnten, dominierte - dank eines »Menschenkickers« - bei Jugendlichen die Aktion. Besondere Aufmerksamkeit erregte bei vielen Gästen die Ausstellung »Der Käfer - eine unendliche Geschichte«.
Gezeigt wurden alte und moderne Fortbewegungsmittel sowie eine Chronik des VW-Käfers mit alten und neuen Modellen. Selbst wer sich nicht für Chromglanz und Käfer-Kult begeistern konnte, hatte Alternativen: Die Häuser Deppermann und René D zeigten bei einer Modenschau Trends der kommenden Saison auf.
Auch heute herrscht Reges Treiben auf dem Dorfest: Um 18 Uhr beginnen die »Spiele ohne Grenzen« mit Spradower Vereinen. Nach der Siegerehrung um 20 Uhr startet um 20.30 Uhr der »Holskenball«, zu dem die Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Auch heute wird »Ecki`s Showband« den Abend musikalisch begleiten.

Artikel vom 21.08.2006