19.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Maler konzentrieren
sich nun auf Westfalen

Jahresabschluss mit positivem Ergebnis

Kreis Paderborn (WV). Aufgabe der drei Oststandorte Leipzig, Wittenberg, Apolda und Konzentration der geschäftlichen Aktivitäten auf Westfalen - für die Maler-Einkaufsgenossenschaft (MEG) Paderborn war 2005 ein Jahr der Neuorientierung. Trotz eines Umsatzrückgangs von 6,1 Prozent auf 11,8 Millionen Euro stand am Jahresende ein positives Ergebnis in den Büchern.

Davon profitieren insbesondere die 285 Mitglieder der Genossenschaft. Durch einen einstimmigen Beschluss der Generalversammlung (Leitung: Aufsichtsratsvorsitzender Elmar Kloke) erhalten sie auf ihre Geschäftsanteile eine Dividende in Höhe von 5,5 Prozent. Darüber hinaus gibt es eine Warenrückvergütung in Höhe von 2,0 Prozent auf die mit der MEG getätigten Umsätze.
Die Substanz des Unternehmens bezeichnete Geschäftsführer Dietmar Meyer in seinem Bericht über das vergangene Geschäftsjahr als grundsolide. Mit einer Eigenkapitalquote von 65 Prozent verfügt die MEG hier über eine vergleichsweise komfortable Ausstattung. Nach dem Anspringen der Baukonjunktur rechnet das Unternehmen für 2006 wieder mit einem Anstieg der Umsatzkurve. Mit der Einrichtung von zwei neuen Stützpunkten in Lippstadt (seit Mai 2005) und Detmold (seit Juni 2006) habe die MEG das Serviceangebot für Mitglieder und Kunden in ihrem Kerngeschäftsgebiet Westfalen spürbar ausgeweitet.
Auf der Generalversammlung gab es für den eingeschlagenen Expansionskurs von Vorstand und Aufsichtsrat volle Rückendeckung. Beide Gremien wurden einstimmig entlastet. Mit der Bestätigung von Elmar Kloke (Paderborn) und Friedrich Bauer (Meschede) als Mitglieder des Aufsichtsrats setzt die MEG personell auf Kontinuität.
Stolz ist das Unternehmen auf die große Zahl langjähriger Mitglieder. Auf ein Vierteljahrhundert in der MEG blicken in diesem Jahr Heinrich Höckelmann (Schloß Neuhaus), Wilhelm Tillmann (Eversberg), Klaus Frenzel (Baalsdorf), Bernd Kolbe (Holzhausen), die R. Hanewald GbR (Großprösna), Gerhard Dietze (Leipzig) und Wolfgang Büchner (Mölkau) zurück. Vier Jahrzehnte Mitglied sind Hubert Schlüppenbaum (Delbrück) und Rolf Nitsche (Wittenberg). Seit 45 Jahren in der Genossenschaft ist Manfred Fuchs (Paderborn).

Artikel vom 19.08.2006