21.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VHS belohnt
Kursgänger
mit Rabatt

Programm ist fertig

Paderborn (WV). Ganz im Zeichen von »Canossa« steht auch das Herbstprogramm der Paderborner Volkshochschule.

Die Weiterbildungseinrichtung der Stadt möchte dazu beitragen, dass die Ausstellung ein großer Erfolg wird. Die bereits im Frühjahrssemester von der Volkshochschule organisierten, auf die Ausstellung vorbereitenden Vorträge hatten einen so außerordentlich großen Zulauf, dass sie mehrfach angeboten werden konnten. Damit sich die Welt auch in Paderborn zu Gast bei Freunden fühlt, beteiligte sich die Volkshochschule zudem an der Ausbildung von Ausstellungsführern, die allen Gästen der Stadt mit Rat und Tat zur Seite stehen werden.
Für alle, die im Verlauf der Ausstellung Lust auf den »eigenen« Gang nach Canossa bekommen haben, führt die VHS im Herbst eine Studienreise nach Italien in die Emilia Romagna durch. Diese Region ist heute bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und ihre mediterrane Lebensart sowie kulinarische Köstlichkeiten wie Parmesankäse, Parmaschinken und Balsamico-Essig.
Ein zentrales Thema im neuen Semester ist zudem die Förderung der beruflichen Bildung. Die Volkshochschule beteiligt sich unter anderem an dem vom Land Nordrhein-Westfalen entwickelten Förderprogramm der so genannten »Bildungsschecks«.
Seit Mai dieses Jahres gibt es bei der VHS eine neue Attraktion. In der Paderborner Kunst- und Kulturszene engagierte Künstlern und Künstlerinnen, die bei der Volkshochschule als Honorardozenten tätig sind, stellen vier Mal im Jahr ihre Arbeiten in der neu gestalteten Geschäftsstelle aus. Interessierte Bürger sind herzlich zum Besuch der Ausstellungen eingeladen, um so Einblicke in die Qualität und Vielfalt der Kreativangebote der VHS zu gewinnen. Sie erhalten zudem Orientierung bei der Kursauswahl.
Daneben bietet die VHS natürlich auch im Herbstsemester 2006 wieder die gewohnte breite Angebotspalette und dazu als kleines »Schmankerl« im Jubiläumsjahr die Aktion »Drei Kurse belegen, zwei bezahlen«. Das Programmheft erscheint am Donnerstag.

Artikel vom 21.08.2006