21.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorbild
Mit der Vorbild-Funktion ist es ja manchmal so eine Sache. Gerade Lehrer sollen sie eigentlich erfüllen. Doch neulich wollte ich meinen Augen nicht mehr trauen. Vor der Ampel am Neuhäuser Tor wartet ein Fahrschulwagen, im Gesicht des Schülers sieht man die angespannte Konzentration auf den Verkehr. Der lockere Lehrer hingegen qualmt fröhlich den Innenraum zu und zuletzt fliegt die noch brennende Kippe durch das offene Fenster raus. Eine klare Panne für die Pädagogik.Bernhard Liedmann
Mit Miet-Lkw
hart rangiert
Paderborn (WV). Den Knall hörte sie am Samstag Nachmittag an der Warenannahme eines Möbelhauses an der Senefelderstraße. Als sie kurz darauf zu ihrem Fahrzeug auf den Parkplatz zurückkehrte, stellte eine 33-jährige Frau an ihrem Renault-Megane einen frischen Unfallschaden fest. Der mußtmaßliche Verursacher entfernte sich gerade mit einem Miet-Klein-Lkw vom Unfallort. Bei der Rückgabe des Fahrzeugs konnten die Personalien des Fahrers ermittelt werden. Der Führerschein des 36-Jährigen wurde sichergestellt. Auch am Klein-Lkw entstand Sachschaden.

Gespräche über
Wellness im Alltag
Paderborn (WV). Zukunftsforscher Leo A. Nefiodow wird am Mittwoch, 23. August, im Heinz-Nixdorf-Museumsforum einen Blick auf den Gesundheitsmarkt des 21. Jahrhunderts werfen. Sein Kurzvortrag steht im Mittelpunkt der Veranstaltung »Get Together« des Business-Forums im HNF. Bei dem Treffen von Wirtschaftsleuten und Politikern geht es um die Bedeutung der Prävention für ein gesundes Leben. Gezeigt werden soll unter anderem, wie die Computertechnik dabei hilft, die Leistungsfähigkeit zu verbessern.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt zum neu gestalteten Kinderspielplatz am Lippesee. Sieben große Holztürme nebst Kletternetzen laden hier zum Spielen ein. Inmitten der anderen Freizeit-Anlagen wie beispielsweise dem angrenzenden Mountain-Bike-Parcours hat sich das Gelände sie zu einem lohnenden Ausflugsziel gemausert, freut sich auch EINER

Artikel vom 21.08.2006