19.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugend soll Motor des Vereins werden

Die Schützen Westbarthausen-Kleekamp schaffen einen neuen Treffpunkt für Jugendliche

Von Antje Kreft (Text und Foto)
Borgholzhausen-Westbarthausen (WB). Jugendliche brauchen Treffpunkte, an denen sie unter sich sein können. Einen solchen Ort möchte der Schützenverein (SV) Westbarthausen-Kleekamp jungen Menschen jetzt geben. Angedacht ist die Gründung einer Jugendkompanie für 18- bis 25-Jährige. Die neue Gruppe innerhalb des SV soll beim »Tag der offenen Tür« am Sonntag, 24. September, vorgestellt werden.

»Viele Jugendliche hängen auf der Straße herum, weil sie keinen geeigneten Ort haben, wo sie sich ungestört treffen können. Das muss nicht so bleiben - wenn man aufeinander zugeht«, erklärt Ulrich Schumacher, Sportleiter beim SV Westbarthausen-Kleekamp. Mit seinen Vereinskameraden möchte er jungen Menschen jetzt eine Alternative anbieten. »Wir wünschen uns eine Gruppe, die in unseren Schützenverein integriert ist. Die Beteiligung am Schießsport ist natürlich möglich, aber keine Pflicht«, sagt der Vorsitzende Siegfried Guhe.
Der Verein stellt sein Schützenhaus als Treffpunkt für die neue Jugendgruppe zur Verfügung. »Bei uns können die Jugendlichen Billard spielen und demnächst auch kickern«, sagt Werner Herde. Damit möchten die Schützen auch der regelmäßigen Randale von Jugendlichen rund um ihr Vereinsheim in Westbarthausen entgegenwirken. Während der Gewerbeschau »Pium Aktiv« hat der Handwerksmeister mit einem Nagelwettbewerb bereits dazu beigetragen, dem neuen Treffpunkt für junge Menschen ein finanzieles Fundament zu geben. »Wir unterstützen die Jugendlichen und ihre Aktivitäten, wo wir können. Eigenleistung ist natürlich auch erforderlich«, sagt Herde.
Die Westbarthausener Schützen denken bei ihrem Engagement auch an die Zukunft ihres Vereins. »Wir haben zwar eine Jugendgruppe für Zehn- bis 14-Jährige, aber wir wünschen uns eine Jugendkompanie für junge Erwachsene«, betont Ulrich Schumacher. Sieben Jugendliche haben sich bereits in der neuen Gruppe zusammengefunden, dazu gehört auch Schumachers 18-jähriger Sohn Corrado. Die Gruppe soll anwachsen, in den nächsten Wochen wollen die Schützen Flugblätter verteilen und über die Stadtgrenzen Borgholzhausens hinaus zum neuen Treffpunkt für Jugendliche einladen.
Zu seinem ersten »Tag der offenen Tür« lädt der Verein am Sonntag, 24. September, von 11 Uhr an ein. Am Schützenhaus in der Westbarthauser Straße dürfen sich die Gäste unter anderem im Schießen mit Kleinkaliber und Luftgewehr versuchen. Informationen unter %  0 54 25 / 95 47 76.

Artikel vom 19.08.2006