18.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Workshop im
Bergbaumuseum
Kreis Minden-Lübbecke (WB). Das Museum für Bergbau und Erdgeschichte in Kleinenbremen bietet am 19. August in der Zeit von 9 bis 17 Uhr einem Speckstein-Workshop an. Unter der Leitung des Eisberger Künstlers Hans-Dieter Bonorden werden mit ausgewählten Specksteinen die unterschiedlichsten Formen auf kreative Weise umgesetzt. Für Rückfragen und weitere Informationen steht die Museumsleitung zur Verfügung: Museum für Bergbau und Erdgeschichte, Telefon 0 57 22 / 9 02 23.

Ärztesteik
ist beendet
Lübbecke (WB/ee). Große Erleichterung: Der Streik der Ärzte an kommunalen Krankenhäusern ist beendet. Gerald Oestreich, Vorstandsvorsitzender des Klinikverbundes im Mühlenkreis: »Das freut mich. Damit kann der Klinikbetrieb ab Freitag wieder voll laufen.« Zum neuen Klinikverbund gehören u.a. die Krankenhäuser Lübbecke, Rahden und das Klinikum Minden.

Tageskalender
Lübbecke
Versammlung des Lübbecker Geflügelclubs um 20 Uhr im Wiehenkrug.
Stockhausen
Eröffnung der Ausstellung »Landschaften der Seele« von Dr. Josef Mönninghoff aus Münster um 18 Uhr in der Scheune Tönsing.
Nettelstedt
Vorstellung »Die drei Musketiere« um 20.30 Uhr auf der Freilichtbühne.
Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Fr. 9 bis Sa. 9 Uhr: Nord Apotheke Lübbecke, Alsweder Straße 13, Tel. 0 57 41/80 95 92. Wiehen-Apotheke Pr. Oldendorf, Bahnhofstraße 29, Tel. 0 57 42/ 25 75.
Kinderärzte Telefonansage des behandelnden Kinderarztes oder über die zentrale Notdienstnummer 05 71/ 1 92 92.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und freut sich über eine Verkehrssicherheitsmaßnahme in Nettelstedt. Die Querungshilfe am westlichen Ortseingang steht kurz vor der Fertigstellung. Endlich, meint EINER

Artikel vom 18.08.2006