18.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spenge entdeckt den Gegenstoß

22:35-Niederlage gegen Lemgo mit 500 Euro versüßt -Êheute beim TV Emsdetten

Von Lars Krückemeyer
Bielefeld (HK). Mit einer Prämie von 500 Euro wurde dem Handball-Zweitligisten TuS Spenge die 22:35 (10:17)-Niederlage in Brake gegen den Erstligisten TBV Lemgo versüßt.
Hatten sich viel zu sagen: die Trainer Volker Mudrow (TBV Lemgo) und Walter Schubert (TuS Spenge/rechts). Fotos: Lars Krückemeyer
Trotz der zu erwartenden Packung verließ Trainer Walter Schubert gut gelaunt die trotz des Fußball-Länderspiels mit 650 Zuschauern restlos ausverkaufte Braker Sporthalle. »Über weite Strecken haben unsere Abwehrformationen gut funktioniert, auch wenn uns der TBV natürlich mehrfach klassisch ausgespielt hat.« Auffällig war vor allem, dass der TuS mit seinen schnellen Neuzugängen David Kreckler (rechts) und Alexander Weiß (links) viel mehr das Tempospiel sucht. »Wir arbeiten verstärkt am Gegenstoß, das beginnt schon mit dem Abwurf des Torwarts«, erklärte Schubert. So musste sich der TBV Lemgo einige Kontertore des Zweitligisten gefallen lassen, darunter den Treffer zum 7:5, als Weiß sogar in Unterzahl vollstreckte.
Als neuer Siebenschütze übernahm Neuzugang David Kreckler die Verantwortung, scheiterte allerdings auch zweimal an Nationaltorwart Carsten Lichtlein. »Er soll in Zukunft werfen, aber mit Michael Scholz und Leif Anton haben wir noch zwei gute Schützen im Team«, sagte Schubert. Für Lemgos Nationalspieler Florian Kehrmann war die Partie übrigens schnell beendet: nach sieben Minuten musste er mit einer Oberschenkelreizung vom Platz.
Verzichten musste Walter Schubert neben Jan Rüter auch auf Jan Bröenhorst, dem eine Sommergrippe zu schaffen macht. Wie befürchtet wird Abwehrspezialist Rüter im DHB-Pokalspiel in Ahlen sehr wahrscheinlich fehlen. »Er soll seine Muskelverletzung in Ruhe auskurieren«, so Schuberts Empfehlung.
In einem weiteren Testspiel tritt der TuS Spenge heute um 19 Uhr beim TV Emsdetten an. Die Partie gegen die HSG Gensungen wurde auf Dienstag, 22. August, um 19 Uhr vorverlegt.
TBV Lemgo: Lichtlein, Selke (ab 40.), Stephan (5/2), Preiß (1), Schwarzer (4), Hallgrimsson (4), Hegemann (7), Schröder (2), Kehrmann (1), Binder (4), Mocsai (5/1), Baur (1), Lohrbach (1).
TuS Spenge: Dähne (1. Hz.), Mundhenk (2. Hz.), Bergmann (1), Dittrich (1), Scholz (3/2), Weiß (3/1), Dessin (3), Steffen (2), Anton (3), Kreckler (4/2), Mylius (2), Steinicke, Wilmsen.
Siebenmeter: 5/3 (Baur an die Latte, Stephan drüber) -Ê8/5 (Kreckler scheitert zweimal an Lichtlein, Weiß scheitert an Selke).
Zeitstrafen: 2 (2x Hegemann) - 2 (Dessin, Kreckler).
Schiedsrichter: Böllhoff/Lückert (Velbert/Bedburg).
Zuschauer: 650.
Torfolge: 3:0, 3:1, 4:1, 4:2, 6:2, 6:3, 7:3, 7.5, 9:5, 9:6, 11:6, 11:7, 12:7, 12:8, 12:9, 13:9, 15:9, 15:10, 17:10 -Ê19:10, 19:11, 21:11, 21:12, 22:12, 22:13, 23:13, 23:14, 24:14, 24:15, 25:15, 25:17, 26:17, 26:18, 28:18, 28:20, 32:20, 32:22, 35:22.

Artikel vom 18.08.2006