19.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hochkarätige
Expertenrunde

Bad Driburg beim Deutschen Reha-Tag

Bad Driburg (WB). Wie kann die medizinisch-berufliche Rehabilitation zukünftig noch effizienter werden? Diese und weitere Fragen zur Reha-Zukunft wird eine hochkarätig besetzte Expertenrunde am 5. September in Bad Driburg diskutieren. Die Veranstaltung richtet sich neben Fachleuten aus dem medizinisch-rehabilitativen Bereich vor allem an die Öffentlichkeit, Betroffene und Laien.

Bereits zum dritten Mal findet der Deutsche Reha-Tag statt. Bei den erfolgreichen Veranstaltungen in den Vorjahren nutzten bei den Aktionstagen bundesweit viele Tausend Menschen die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die Vorteile einer Rehabilitationsmaßnahme zu informieren.
Auch dieses Jahr beteiligen sich die Bad Driburger Kliniken und die Touristik GmbH wieder mit einer eigenen Veranstaltung unter dem Motto »Reha hat Zukunft!« am 3. Deutschen Reha-Tag und belegen damit erneut ihre herausragende Kompetenz im Bereich Rehabilitation. Schließlich kann Bad Driburg auf eine lange Tradition im Gesundheitswesen zurückblicken und ist einer der wichtigsten Gesundheitsstandorte in NRW.
Zum Thema »Berufliche Orientierung: Möglichkeiten und Impulse für die medizinische Rehabilitation« diskutieren Fachleute der Berufsgenossenschaften, der Rentenversicherung, Wissenschaftler sowie Arbeitsmediziner und Orthopäden über effiziente Rehabilitation, innovative Ansätze sowie die neuen gesetzlichen Regelungen des Sozialgesetzbuches zur beruflichen Wiedereingliederung. »Mit Prof. Dr. Müller-Fahrnow von der Charité Universitätsmedizin Berlin konnten wir einen bundesweit anerkannten Experten der Reha-Forschung als Referenten für unsere Diskussionsrunde gewinnen«, freuen sich die Veranstalter. »Dieses unterstreicht einmal mehr den guten Ruf, den Bad Driburg im Gesundheitsssektor genießt.«
Die Veranstaltung findet am 5. September ab 18 Uhr in den Brunnenarkaden im Gräflichen Gesundheits- und Fitness-Bad im Gräflichen Park in Bad Driburg statt. Der Eintritt ist frei. Anmeldung und weitere Informationen bei der Bad Driburger Touristik GmbH, Lange Straße 140, 33014 Bad Driburg, Z 05253/98940
www.bad-driburg.com.

Artikel vom 19.08.2006