19.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen
Auch wenn es ihm manchmal schwerfällt: Walter gehört zu den Menschen, die an einer roten Fußgängerampel brav stehen bleiben, selbst wenn weit und breit kein Auto zu sehen ist. Das hat ihm schon häufiger mitleidig grinsende Gesichter, vor allem von jüngeren Menschen, beschert. So ging es ihm auch neulich wieder, als er eine Hauptstraße überqueren wollte. Zwei etwa 15 Jahre alte Schülerinnen ließen ihn stehen und scherten sich auch nicht um das rote Männchen. Doch in diesem Fall hatten sie Pech: Just als sie auf der Straße waren, kam ein Streifenwagen der Polizei vorbei. Dessen Fahrer knöpfte sich die Beiden auch prompt vor. Auch wenn es eigentlich fies ist: Ein wenig Schadenfreude verspürte Walter schon...Heinz-Peter Manuel

















15-jähriges
Mädchen verletzt
Brakel (WB). Leichte Verletzungen erlitt ein 15-jähriges Mädchen bei einem Unfall auf der B 64 bei Brakel. Ein 50-Jähriger bog mit seinem Pkw von der B 252 (Ostwestfalenstraße) kommend nach links auf die B 64 in Richtung Höxter ein. »Als er etwa 100 Meter auf der B 64 unterwegs war, fuhr eine 18-Jährige mit ihrem Opel auf den Pkw des 50-Jährigen auf«, berichtet die Polizei. Bei dem Unfall verletzte sich eine 15-jährige Mitfahrerin in dem Pkw des 50-Jährigen leicht. Es entstand insgesamt ein Sachschaden von etwa 4000 Euro.










Einer geht durch
die Stadt . . .
... und sieht in Riesel einige Frauen, die sich in den frühen Morgenstunden darum kümmern, dass das Kirchenumfeld vom Unkraut befreit und die Beete gesäubert werden. Manche ehrenamtliche Tätigkeiten finden ganz im Stillen statt, denkt EINER















Artikel vom 19.08.2006