18.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aquarius-Ausrufezeichen

Landesliga: Löhner Triathlon-Team Zweiter in Rheine

Löhne (WB). Tolle Leistung: Angeführt von einem starken Dirk Wölk, ließen die Triathleten des SC Aquarius Löhne beim 3. Wettkampf der Triathlon-Landesliga aufhorchen.

Beim Channel-Triathlon in Rheine fuhren die Aquarius-Athleten bei bestem Wetter mit Platz zwei nicht nur die beste Saisonleistung, sondern feierten zugleich das beste Ergebnis der Vereinsgeschichte. Auf der olympischen Distanz über 1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen musste man sich nur hauchdünn der Mannschaft von Tabellenführer Tri-Club Paderborn II geschlagen geben.
Aus der gewohnt starken Schwimmleistung ragte Michael Wieting heraus, der nach 1,5 km im Dortmund-Ems-Kanal in 22:31 Minuten an vierter Position liegend aus dem Wasser kam. Überragender Löhner war an diesem Tag aber Dirk Wölk: Von Platz zehn nach dem Schwimmen konnte er sich im weiteren Verlauf des Wettkampfes immer weiter nach vorn kämpfen und überquerte schließlich nach 2:06,01 Stunden als Zweiter die Ziellinie. Auch die anderen Platzierungen konnten sich sehen lassen: Peter Dortschy ereichte in 2:13,13 Stunden Platz 13, Michael Wieting in 2:13,41 Platz 16 und Reinhard Schirmer in 2:13,50 Platz 18.
Nach Platz acht in Harsewinkel und Platz elf in Gütersloh brachte das Rheiner Ergebnis die Mannschaft in der Tabelle weiter nach vorn, für den letzten Wettkampf in Bielefeld hat sich die Mannschaft noch mal Einiges vorgenommen. »Theoretisch ist für uns sogar der Aufstieg noch drin, da noch nicht feststeht, welche Mannschaften aus den oberen Klassen absteigen«, so der sportliche Leiter Peter Dortschy. Nach dem schwachen Abschneiden der beiden Mannschaften des RC Endspurt Herford können sich die Löhner in jedem Fall aber schon Kreismeister nennen. »Den Titel nimmt uns in Bielefeld keiner mehr«, kündigt Dortschy vielversprechend an.

Artikel vom 18.08.2006