21.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klassenerhalt
rückt näher

Judo: JKG holt erneut 2:2-Punkte

Herford (HK). Nach dem 5:2-Erfolg gegen den VfL Hüls rückt der Klassenerhalt in der Judo-Regionalliga West für die JKG Bünde-Herford immer näher. Außerdem gab es am 2. Kampftag eine 2:5-Niederlage gegen SUA Witten Annen.

Obwohl mit Leonard Moritz (bis 90kg) und Jurij Seryj (bis 100kg) zwei weitere Kämpfer verletzungsbedingt fehlten, wollte die JKG gegen Hüls unbedingt punkten. Die heimische Kampfgemeinschaft war allerdings gewarnt, denn im ersten Duell hatte Hüls überraschend mit 4:3 gegen Witten-Annen gewonnen.
Hüls erwischte den besseren Start, denn Jonas Rabbatah (über 100kg) traf zunächst auf einen starken Niederländer und musste sich knapp in Führung liegend nach einem Haltegriff geschlagen geben. Trainer Stefan Struckmeier, normalerweise bis 81kg kämpfend, setzte sich bis 100kg ein und besiegte den früheren Bundesligakämpfer Eugen Basner nach zwei schnellen Kontertechniken. Auch Sebastian Willmanowski wurde eine Gewichtsklasse (bis 90kg) höhergesetzt. Auf Grund einer Schulterverletzung konnte er nicht den gewohnten Druck auf seinen Gegner ausüben und verlor zum 1:2. Jetzt ging mit Malte Beck (bis 60kg) einer der sichersten Punkte-sammler auf die Matte. Nach nur 30 Sekunden warf er seinen Gegner mit einer tollen Abtauchtechnik zum 2:2 auf den Rücken. Arne Dahlmeier (bis 73kg) zeigte gegen den zweiten Niederländer der Gäste einen beherzten Kampf und beförderte seinen Gegner mit einer Hüfttechnik zu Boden. JKG-Neuzugang Stefan Landmann (bis 81kg) traf auf einen starken und äußerst unbequem kämpfenden Gegner und sorgte mit seinem Sieg nach einem Haltegriff mit dem 4:2 für die Entscheidung. Holger Klages (bis 66kg) beendete das letzte Duell gleich mit der ersten Wurftechnik zum 5:2-Endstand.
Die Begegnung gegen die SUA Witten Annen begann vielversprechend. Jonas Rabbatah (über 100kg) ließ dem mehrfachen deutschen Jugend- und Juniorenmeister Florian Wehmann keine Chance und warf ihn mit einem einem Hüftwurf (Harai-Goschi) voll auf dem Rücken. Stefan Struckmeier brachte einen kleinen Vorteil gegen Tobias Pahnke clever über die Zeit, so dass die JKG Bünde-Herford mit 2:0 führte. Mit Andreas Schaffeld (bis 90kg) ging für den leicht verletzten Willmanowski ein weiterer Trainer des PSV Herford auf die Matte und machte seine Sache sehr gut. Nach einem Konter seines Gegners gaben die Kampfrichter dann allerdings einen Ippon (voller Punkt) für den Wittener. Auch Malte Beck (bis 60kg) und Arne Dahlmeier (bis 73kg) verloren ihre Kämpfe äußerst unglücklich, nachdem sie schon in Führung lagen. Stefan Landmann (bis 81kg) stand gegen den Deutschen Meister Stefan Oldenburg auf verlorenem Posten, und Holger Klages (bis 66kg) verlor durch eine Wurftechnik zum 2:5-Endstand.
»Das war ein ganz wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt«, freute sich Thomas Günther (Trainer des BTW Bünde). Mit diesem Ergebnis ist die JKG Bünde-Herford nach dem zweiten von vier Kampftagen mit 4:4 (14:14) Punkten (Unterbewertung 133:130) Tabellensechster und kann am nächsten Auswärtskampftag gegen die Reserven der Bundesligaclubs von Hertha-Walheim und Essen den Klassenerhalt vorzeitig klar machen.
Tabelle: 1. JV Siegerland 8:0/16:12, 2. Dortmunder BSV 6:2/19:9. 3. JG Ibbenbüren 6:2/14:12, 4. SUA Witten Annen 4:4/17:10, 5. JC Langenfeld 4:4/14:13, 6. JKG Bünde-Herford 4:4/14:14, 7. VfL Hüls 4:4/13:14, 8. TSV Hertha Walheim II 0:8/9:19, 9. JKG Essen II 0:8/7:20.

Artikel vom 21.08.2006