18.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schönheit der Natur entdecken

Der Heimatverein lädt zur Sternwanderung am 3. September ein

Borgholzhausen (ak). Runter vom Sofa und rein in die Natur: Der Heimatverein Borgholzhausen lädt dazu ein. Am Sonntag, 3. September, richtet die 400 Mitglieder starke Gruppe die traditionelle Sternwanderung des Teutoburger-Wald-Vereins (TWV) aus.

»Mit dem Wandererlebnis möchten wir nicht nur die Mitglieder aus Heimatvereinen, sondern vor allem Familien ansprechen«, sagt Wilhelm Peperkorn vom Heimatverein Borgholzhausen. »Es lohnt sich, den Fernseher abzuschalten.«
Der Teutoburger-Wald-Verein, dem zurzeit 35 Heimatvereine von Rheine bis Leopoldstal angehören, wurde im Jahr 1902 gegründet. Die traditionelle Sternwanderung, bei der von mehreren Startpunkten ein Ziel sternförmig angesteuert wird, veranstaltet der Verein seit vielen Jahrzehnten. Der Heimatverein Borgholzhausen war bereits in den Jahren 1953, 1962 und zuletzt 1973 Ausrichter der Veranstaltung. Zur Auswahl stehen fünf Wanderungen sowie eine Stadtführung (siehe Kasten rechts). Gemeinsames Ziel in diesem Jahr ist das Haus Hagemeyer Singenstroth. Dort wird am 3. September von 12 Uhr an ein abwechslungsreiches Programm geboten. Zu Gast sind die Jazztanzformation »Frantic« des TuS Ravensberg, Familie Kobusch in alter Tracht, die Gruppe »Tanzschuh & Co.« sowie Heinz Doht vom Piumer Bauerntheater.
Bürgermeister Klemens Keller, Eberhard Herbst, stellvertetender Vorsitzender des TWV, und Carl-Heinz Beune, Vorsitzender des Heimatvereins Borgholzhausen, werden von 13 Uhr an Grußworte sprechen.
Wer mitwandern möchte, sollte sich bis spätestens Sonntag, 20. August, bei Horst Dallmeyer (%  0 54 25 / 62 33), Wilhelm Peperkorn (%  0 54 25 / 61 29) oder Ewald Steinweg (%  0 54 21 / 16 05) vom Heimatverein anmelden.

Artikel vom 18.08.2006