18.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

DELF wird immer beliebter

88 Schüler des WGE bestehen einen Französisch-Sprachtest

Von Jörn Petring
Enger (EA). 620 Schüler in ganz OWL haben in diesem Jahr an DELF-Prüfungen verschiedener Schwierigkeitsgrade teil genommen. Allein am Engeraner Widukind-Gymnasium konnten 88 Kinder das »Diplôme d'Etudes en Langue Française« entgegennehmen.

»Hervorragend«, meinte auch Schulleiterin Brigitte Binke-Orth bei der Übergabe der Zertifikate in der Aula des WEG. Als Französischlehrerin zählt die Schulleiterin die Sprache zu den »schützenswerten Gütern«. Hintergrund ist, dass sich in den vergangenen Jahren immer mehr Schüler für Spanisch als zweite Fremdsprache entschieden haben. Die starke Nachfrage nach DELF- Zertifikaten zeigt, dass trotz dieses Trends das Französische in Enger wohl nicht so schnell ins Hintertreffen geraten wird. Erst einmal konnten auch Jugendliche der 8. Klassen, die eine Prüfung der leichtesten Kategorie »A1« ablegten, für das Sprachdiplome gewonnen werden. Alle geprüften Schüler konnten das DELF-Diplomen entgegen nehmen. Dank der Unterstützung ihrer Lehrkräfte Ulrike Ruschke, Astrid Wendland, Christina Brinkmann, Ursula Steffen und Thomas Holste-Malavasi haben folgende Schüler die DELF-Prüfung bestanden: Katharina Ackermann, Tim Böckstiegel, Annika Nele Jana Bode, Sabrina Buschmann, Katja Collatz, Saskia Detmar, Florian Grothaus, Daniela Handlanger, Linnea Harting, Florian Heuer, Clara Hilje, Nico Janßen, Christina Kauschke, Christine Kotlewski, Farina Kronsbein, Yvette-Christin Kühne, Luisa Kurowski, Therese Marie Marschner, Eileen Michler, Sebastian Möcker, Lucas Neitz, Felix Pleines, Maike Podstufka, Maren Primke, Larissa Sander, Marcia Sandmann, Nora Viola Schmidt, Dennis Schröder, Jasmin Simon, Victoria Sinram, Christoph Wind, Julia Wöhrmann, Lisa Wolf, Andrea Altenhöner, Frederike Aschemeyer, Kassandra Beckmann, Sandra Böckstiegel, Merle Bollmann, Fabian Born, Christina Brandhorst, Hanna Magdalena Brokopf, Raffaela Friedrich, Kristina Friesen, Daniel-Simon Gießelmann, Anna Hinz, Daniela Kauschke, Luisa Krüger, Lara Kuhlhoff, Daniela Kühn, Annika Kurowski, Norena Kütemeier, Christoph Libera, Inga Lontke, Mirjam Niebler, Marie-Christin Oehler, Janne Katharina Oltmanns, Sofia Orfanidis, Inken Piepenbrink, Lina Pieper, Maria Putignano Theresa Reuß, Sarah Rocholl, Tim Rogalski, Valentin Rössl, Amelie Sander, Sonja Schöwerling, Lea Stenzel, Julian Theunissen, Anna Vodegel, Charlotte Vollmer, Sina Wickemeyer, Sabri André Wittland, Antonia Zoe Wölke, Anna-Lena Beiderwieden, Bettina Beverungen, Tobias Depke, Victoria Gallandt, Sarah Panzlaff, Laura Pixa, Jacqueline Rose, Katharina Schwarzkopf, Maelle Spilker, Sinja Sprengel, Jan-Christoph Theil, Yannick Bollmann, Dana Borcherding, Jan Ruske, Gabriele Schnellbächer.
Gabriele Schnellbächer, Yannik Bollmann, Dana Borcherding und Jan Ruske haben dank der Unterstützung ihrer Lehrer Astrid Wendland, Ursula Steffen, Christina Brinkmann, Thomas Holste-Malavasi und Ulrike Ruschke auch die »B2« Prüfung meistern können. Auch Schulleiterin Binke-Orth und Pflegschaftsvorsitzende Frauke Busch gratulierten.

Artikel vom 18.08.2006