18.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Firmen unterstützen
Wirtschafts-Initiative

Wertheraner Unternehmer sind eingeladen

Werther (WB/dh). Vor wenigen Wochen haben der Kreis Gütersloh sowie die 13 Städte und Gemeinden die »Pro Wirtschaft GT GmbH« gegründet. Jetzt sind auch die Unternehmen gefordert.

Sie sollen als Verein »Wirtschafts-Initiative« Mitgesellschafter werden. Zur Gründung am Mittwoch, 13. September, sind alle Unternehmen von 17.30 bis 20 Uhr in das Hotel Klosterpforte in Harsewinkel-Marienfeld eingeladen.
»Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Unternehmer aus Werther die Chance wahrnehmen würden, ihre Erfahrungen einzubringen«, fordert Bürgermeisterin Marion Weike die Firmenvertreter aus der Böckstiegelstadt auf, am 13. September dabei zu sein.
Die erfolgreichsten Wirtschaftsstandorte zeichnen sich dadurch aus, dass sie Unternehmen einen optimalen Nährboden bieten: gute Verkehrsanbindungen, qualifizierte Arbeitskräfte, ein attraktives Wohnumfeld und eine starke Infrastruktur. Der Kreis Gütersloh soll im europäischen Wettbewerb ein attraktiver Standort für international tätige wie auch mittlere und kleinere Betriebe bleiben. Deswegen soll die »Pro Wirtschaft GT GmbH« eine effektive Wirtschaftsförderung betreiben, die bestehende und neue Unternehmen dabei unterstützt, im Kreis Gütersloh erfolgreich zu sein.
Die GmbH will Planungsprozesse begleiten, in Sachen Fördermittel beraten oder Existenzgründer unterstützen. Sie will Veranstaltungen organisieren, Öffentlichkeitsarbeit betreiben, Statistiken erarbeiten und weiter entwickeln, sowohl Auskunfts- als auch Schnittstelle sein. Zudem übernimmt die GmbH kreisweite Aufgaben im Bereich Tourismus. Außerdem will sie EU-Informationsstelle und Bindeglied zwischen den Hochschulen und der Wirtschaft sein.
Der Verein »Wirtschafts-Initiative Kreis Gütersloh«, der neben den Kommunen und dem Kreis Gesellschafter der GmbH werden soll, hat sich zum Ziel gesteckt, Ideen- und Impulsgeber für die neue Wirtschaftsförderung zu sein. Am 13. September sollen mit der Satzung die Aufgaben abgesteckt und der erste Vorstand gewählt werden.

Artikel vom 18.08.2006