19.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


»Erzähl-Café« im
Johanneshaus
Delbrück (WV). Die katholische Frauengemeinschaft St. Elisabeth Delbrück hat Mitglieder und Interessierte zum nächsten »Erzähl-Café« am Montag, 21. August, 15 Uhr, ins Johanneshaus eingeladen. Die Teilnehmerinnen werden sich diesmal mit der Referentin Rita Wolf kritisch mit der heutigen Lebensmittelproduktion befassen. Dabei geht es unter anderem um folgende Fragestellungen: Wie verhält es sich mit unserem Lebensstandard wirklich im Vergleich zu Anderen? Wo liegt unsere Verantwortung? Anregung dazu bietet die derzeit in den Kinos gezeigte Dokumentation »We feed the World« (sinngemäß: Wir mästen unsere Welt) von Erwin Wagenhofer, in der es - unter anderem - darum geht, dass täglich unvorstellbar große Mengen bester Lebensmittel auf dem Müll landen.
Zitate und beeindruckende Bilder des Films sollen zum Nachdenken anregen.

Kinder malten
Schützenfestbilder
Bentfeld (WV). Eine nette Idee des Bentfelder Kindergartens und der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft setzten Bentfelder Kinder jetzt zum heute beginnenden Schützenfest in die Tat um: Sie malten Bilder zum Thema »Bentfeld feiert Schützenfest«. Die kleinen Kunstwerke werden im Festzelt ausgestellt.
Als Dankeschön bekommen alle Kinder, die teilgenommen haben, am Sonntag ein Malset samt Block und Stiften überreicht. Ferner werden unter allen Kindern je eine Familienkarte für die Safaripark in Stukenbrock und für den Tierpark Nadermann in Schöning verlost. Außerdem gibts zehn Einzelkarten für den Safaripark.

Artikel vom 19.08.2006