18.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rundbank lädt zum Verweilen ein

Haus Stephanus: Sonntag Feier des zehnjährigen Bestehens - viele Gäste erwartet


Hiddenhausen (HK). Rechtzeitig zur Feier des zehnjährigen Bestehens ist eine von Friseurmeisterin Angelika Stratmann gestiftete Rundbank aus Holz aufgestellt worden. Sie ziert nun die Vorderseite des Hauptgebäudes und soll durch Rosenrabatte noch verschönert werden. Angelika Stratmann, die mit ihrem Mann ein Friseurgeschäft an der Bünder Straße in Lippinghausen betreibt, führt seit zehn Jahren ihr »Haarstübchen« in der Seniorenwohnanlage. Jeweils donnerstags bietet sie den Service an.
Finanziert wurde die Holzbank aus dem Erlös einer Aktion, die Stratmann beim Sommerfest anbot: sie verkaufte Eis der Marke »Strati Gelati«. Das kam sehr gut an. An diesem Sonntag, 20. August, feiert das Haus mit einem großen Gottesdienst, der von allen Kirchengemeinden getragen wird, sein zehnjähriges Bestehen.
Danach wird es einige Ansprachen geben, unter anderem von Hausleiterin Manuela Schock, Pastor Kai-Uwe Spanhofer und Bürgermeister Ulrich Rolfsmeyer. Anschließend sind die Gäste - etwa 300 werden erwartet - zum Mittagessen gebeten, Die Spenden des Tages sind für einen Sonnenschutz im Wintergarten gedacht.
Das Haus Stephanus steht in der Trägerschaft des Evangelischen Johanneswerkes. Es ist benannt nach dem Heiligen Stephanus, dessen Name Krone« bedeutet. Im Haus leben 102 Personen. Sie werden von 80 Fachkräften in Voll- und Teilzeit betreut.

Artikel vom 18.08.2006