18.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brustkrebs möglichst früh erkennen

Frauen lernen »Mamma-Care-Methode« -ÊSeminar startet im August


Rahden (WB). Zum ersten Mal bietet die AOK mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Rahden, Angelika Otte, ein Seminar zur Brustselbstuntersuchung nach der Mamma-Care-Methode am Mittwoch, 23. August, von 19 Uhr an in der Tonnenheider Mühle an. Referentin ist Dr. Judith Broer-Schaller, Gynäkologin am Krankenhaus Lübbecke.
Frauen lernen an diesem Abend mit Hilfe des »Mamma-Care-Programms« an naturgetreuen Brustmodellen verschiedene Knotenarten von normalem Gewebe zu unterscheiden. 80 bis 90 Prozent aller Veränderungen werden von Frauen selbst festgestellt.
»Abtasten ist die einfachste Methode der Vorsorge und kann selbst durchgeführt werden. Brustkrebs ist die häufigste bösartige Erkrankung bei Frauen. In Deutschland erkranken jährlich etwa 45 000 Frauen an dieser Krebsart«, teilt die AOK mit. Brustkrebsfrüherkennung sei relativ gut möglich und sehr wichtig. Wenn ein bösartiger Knoten rechtzeitig entdeckt werde, seien die Heilungschancen hoch.
Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos. Allerdings ist eine Anmeldung erforderlich bei Peggy Gille von der AOK, Telefon 0 52 21 / 59 42 03, oder bei Angelika Otte, Stadt Rahden, Telefon 0 57 71 / 73 14.

Artikel vom 18.08.2006