18.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Hofkruste trägt das Bio-Siegel

Bäckerei Welpinghus bietet acht Brot-Sorten in Öko-Qualität an


Steinhagen/Borgholzhausen (anb). Auch bisher wurden sie schon mit Getreide aus kontrolliertem ökologischen Anbau gebacken. Seit gestern aber tragen acht Brotsorten der Bäckerei Welpinghus das Qualitätsmerkmal »Bio« auch offiziell im Namen. Denn das Borgholzhausener Unternehmen mit Filiale in Steinhagen hat, wie berichtet, den Stardard erweitert und die Produktion umgestellt.
Welpinghus hat sich dem Verband »Naturland« angeschlossen und sich dessen strenge ökologische Richtlinien auferlegt. Die gehen sogar soweit, dass selbst die Fette, mit denen die Backbleche eingestrichen werden, aus ökologisch kontrollierter Produktion stammen, erläuterte Joachim Meyer zu Theenhausen. Seit 15 Jahren liefert der Wertheraner Landwirt, der seinen Betrieb 1989 umgestellt hatte, das Getreide für die Welpinghus-Produkte. Auch die Kontrollen sind strikt: Einmal pro Jahr überprüft der Verband die angeschlossenen Unternehmen, die aber jederzeit ihren Betriebsablauf - Nachweis über Wareneingang und Produktionszahlen etwa - offenlegen müssen. Die Kosten für die Kontrollen, so erläutert Meyer zu Theenhausen weiter, hätten die Firmen selbst zu tragen.
Zunächst sind es acht Brotsorten, die das Ökosiegel tragen: Kraftprotz, Holsteiner Schwarzbrot, Sonnen-Vollkorn-, Roggen-Vollkorn- und Dinkel-Vollkornbrot, Tolle Knolle, Hofkruste und Fitnesskruste. »Nach und nach werden wir aber alle Sorten und auch die Brötchen umstellen«, sagt Filialleiterin Elke Klei.

Artikel vom 18.08.2006