18.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Der Wacholderteufel« isst gerne Pickert

Krimiautorin Sandra Lüpkes zu Gast: Buchhandlung Lechtermann und Alte Schmiede laden ein

Steinhagen (anb). Literarisches und Kulinarisches: Das bieten die Buchhandlung am Kirchplatz und die Alte Schmiede am Mittwoch, 6. September, um 18 Uhr im Innenhof des Schlichte Carrees. Zu Gast ist dann Autorin Sandra Lüpkes, die aus ihrem neuesten Krimi »Der Wacholderteufel« liest.

Ein spannender Abend ist garantiert, der dazu noch jede Menge Lokalkolorit zu bieten hat. Denn das jüngste Werk der Autorin, die als »Nachwuchsstar der deutschen Krimiszene« gefeiert wird und auf der Insel Juist und im ostfriesischen Norden lebt, spielt an den Externsteinen. Dort nämlich soll sich Kommissarin Wencke Tydmers bei einer Kur erholen - und muss sich an sagenumwobenen Ort auf die Spur einer vermissten Frau begeben . . . »In Horn-Bad Meinberg war Sandra Lüpkes selbst schon zur Kur«, weiß Susanne Lechtermann.
Bevor sich die Krimifans aus Steinhagen und Umgebung in das Abenteuer stürzen, dürfen sie sich noch ausgiebig stärken. Denn Küchenchef Martin Jacoby und sein Team von der Alten Schmiede bereiten Lippischen Pfannenpickert zu. Der spielt auch im Buch eine Rolle. Ebenso wie übrigens Brötchen mit Mortadella und Ketchup. Aber diesen »Genuss« wollten die Veranstalter ihren Gästen dann doch lieber vorenthalten. Stattdessen bieten sie ihrem Publikum auch noch etwas Musik: Sandra Lüpkes Freundin Edda Liebermann untermalt die Lesung mit dem Schifferklavier.
»Fischer, wie tief ist das Wasser«, »Der Brombeerprirat« und »Das Hagebuttenmädchen« sind einige von Sandra Lüpkes Werken. Susanne Lechtermann kennt und schätzt sie nicht nur alle, sondern war im Urlaub auf Juist auch zu Gast in dem Hotel, in dem Lüpkes Krimi »Die Sanddornkönigin« spielt. Über den Rowohlt-Verlag kam sie dann in Kontakt mit der Autorin und konnte sie für die Lesung in Steinhagen gewinnen.
Karten für die Veranstaltung gibt es zum Preis von zehn Euro (inklusive Imbiss und Getränke) ab sofort sowohl in der Buchhandlung Lechtermann als auch in der Alten Schmiede. Die Lesung findet bei jedem Wetter auf der Leseterrasse im Schlichte Carree statt: »bei Regen eben unter dem Zeltdach«, kündigt Susanne Lechtermann an.

Artikel vom 18.08.2006