19.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sauschlecht gemacht - aber Satire

»Eins Live« darf Lukas Podolski weiter durch den Kakao ziehen


Köln (dpa). Die Hörfunk-Satire der WDR-Jugendwelle »Eins Live« über Fußball-Nationalspieler Lukas »Poldi« Podolski wird fortgesetzt. Das Landgericht München lehnte eine Einstweilige Verfügung des 21-jährigen Fußballstars vom Juni gegen den WDR ab.
Doch das Gericht zeigte auch dem Westdeutschen Rundfunk in der Urteilsbegründung die tiefgelbe Karte. Die Satirebeiträge seien »handwerklich so schlecht gemacht, inhaltlich so dummdreist, dass sie auf die Antragsgegnerin selbst zurückfallen«, erklärte die Kammer für Zivilsachen dem Kölner Sender (AZ: 9 O 11200/06).
Die Beiträge waren zur Zeit der Fußball-Weltmeisterschaft mehrfach unter dem Titel »Lukas' Tagebuch« ausgestrahlt worden. Nachdem Podolski, in der vergangenen Saison beim 1. FC Köln, über Wochen auf die Hörner genommen worden war, klagte sein Management - erfolglos.
Doch die Richter hatten auch Trost: Eins-Live-Hörer würden die Kurzbeiträge mit vermeintlichen Podolski-Tagebucheinträgen ganz sicher nicht dem heutigen Spieler des FC Bayern München zuschreiben. Niemand könne auf die Idee kommen, dass Podolski »auch nur entfernt so geistesschwach sein könnte, wie er dargestellt wird«. »Eins Live«-Wellenchef Jochen Rausch sagte dazu, das Gericht bestätige im Grunde »die starke Überzeichnung der Realität, die wir erzielen wollen«. Der Sender wolle Podolski nicht schaden.
Die Serie war auch nach Ende der WM zu hören - unter dem neuen Titel »Das Bundesliga-Tagebuch von Lukas«. Rausch: »Es ist Eins-Live-Humor und in keiner Weise Verunglimpfung der Person von Lukas Podolski.«
Podolski-Berater Kon Schramm nannte die Serie dagegen »geschmack- und niveaulos«. Auch Kritiker unter den Hörern sprechen von »verletzenden Beiträgen«. Die Richter hingegen wägten ab zwischen der Pressefreiheit des WDR und dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht des Fußballstars. Juristisch gewann dabei der WDR.

Artikel vom 19.08.2006