18.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

130 Gäste feierten ein Sommerfest

Shanty-Chor Bruchmühlen sang im Wohnheim »Gröchtenhütte«


Börninghausen-Eininghausen (rm). Das Wohnheim »Gröchtenhütte« der Wohnen und Begleiten gGmbH, eine Einrichtung der Lebenshilfe Lübbecke in Eininghausen, ist nicht nur ein Schmuckstück im Eggetal, sondern hat auch noch viel Glück mit dem Wetter. Denn während es am Mittwoch im Lübbecker und Bünder Land teilweise gewaltig regnete, tröpfelte es in Eininghausen nur leicht. So konnte das Sommerfest mit dem Shanty-Chor Bruchmühlen wie geplant stattfinden.
Der Einladung der Lebenshilfeeinrichtung waren etwa 130 Besucher mit und ohne Behinderung gefolgt. Bei Shantys und maritimer Musik kam sehr schnell gute Stimmung auf. Der Shanty-Chor hatte sich kostenlos zur Verfügung gestellt und kurzerhand seine Übungsstunde auf das Gelände der Gröchtenhütte verlegt. Schnell wurde die anfängliche Distanz überwunden; viele Zuhörer sangen und schunkelten mit. Wie Kurt Sacher, der Leiter des Shanty-Chores mitteilte, war es das erste Mal, dass der Chor mit geistig behinderten Menschen zusammen kam: »Alle Chormitglieder waren über die Herzlichkeit und Wärme überrascht und erfreut, mit der sie von den Bewohner aufgenommen wurden.« Schnell wurden Freundschaften geschlossen und Adressen ausgetauscht.
Wohnheimleiter Reinhard Mailänder, der diese Veranstaltung organisiert hatte, bedankte sich zum Schluss beim Chor mit der Hoffnung auf auf eine Wiederholung im nächsten Jahr. Kurt Sacher stellte dies auch schon in Aussicht. Dem Himmel schien diese Veranstaltung wohl auch zu gefallen, denn zum Schluss schaute sogar die Sonne heraus.
Während der gesamten Veranstaltung versorgten Mitarbeiter des Wohnheimes die Zuhörer mit Würstchen und Getränken.

Artikel vom 18.08.2006