18.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Kloster«
heute in
Stukenbrock

Fußball-Landesliga

Kirchlengern (sp). »Bei der 0:1-Niederlage gegen Clarholz haben wir in der zweiten Halbzeit gesehen, dass wir in der Landesliga mithalten können«, sagt Joachim Fuhrberg, Trainer des VfL Klosterbauerschaft. Heute gastieren die Fußballer um 19.30 Uhr beim FC Stukenbrock. »Und da wollen wir beweisen, dass wir Landesliga-Niveau haben«, kündigt der Coach an.

Die personelle Situation hat sich allerdings weiterhin verschlechtert. Zwar kehrt Tim Perlemann aus dem Urlaub zurück, dafür haben sich Marcel Nehls und Marco Berger jedoch zusätzlich verletzt gemeldet. Weiterhin fallen Salvatore Palmieri (Urlaub), Benjamin Külbel (nicht spielberechtigt) sowie die Verletzten Kai Schierholz und Sebastian Geist aus. Somit stehen »Icke« Fuhrberg nur drei Auswechselspieler zur Verfügung, Reserve-Trainer Matthias Welland setzt sich als mögliche Alternative auf die Bank. »Dennoch möchten wir in Stukenbrock gewinnen«, sagt Fuhrberg. »Dafür müssen wir uns dieses Mal jedoch auch bis zur 90. Minute konzentrieren.« Eine weitere wichtige Vorraussetzung für den »Dreier« sei hundertprozentige Fitness: »In der Bezirksliga hat es manchmal schon gereicht, dem Gegner in puncto Fitness überlegen zu sein, um das Spiel zu gewinnen. Jetzt in der Landesliga ist es eine Basis-Vorraussetzung.«
Der Gegner FC Stukenbrock ist eine unbekannte Größe in der Landesliga. Zum Auftakt kassierte der FCS um Trainer Oliver Roggensack eine 1:2-Niederlage beim TuS Tengern und steht damit genau wie »Kloster« unter Zugzwang. Fuhrberg: »In der anderen Landesliga-Staffel haben sie immer gut mitgespielt. Stukenbrock ist also nicht so schlecht.«

Artikel vom 18.08.2006