18.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Dass der kleine Tim im Haushalt mit anpackt, kommt nur alle Jubeljahre einmal vor. Doch zu Papas Geburtstag, vor den zahlreichen Gästen, da spielt der Vierjährige gerne den fleißigen Sohnemann. »Hol doch bitte mal eine Tasse«, schickt die Mama den Kleinen auf den Weg zum Küchenschrank. Doch Tim geht in die andere Richtung und bettelt bei den Gästen um eine gebrauchte Tasse. Die schmunzeln nur: »Nein, da ist noch etwas drin.« daraufhin läuft der kleine Tim weinend zu seiner Mutter: »Mama, die wollen uns unsere Tassen nicht mehr zurückgeben.« Dunja Henkenjohann
Ärztesteik
ist beendet
Lübbecke (WB/ee). Große Erleichterung: Der Streik der Ärzte an kommunalen Krankenhäusern ist beendet. Gerald Oestreich, Vorstandsvorsitzender des Klinikverbundes im Mühlenkreis: »Das freut mich. Damit kann der Klinikbetrieb ab Freitag wieder voll laufen.« Zum neuen Klinikverbund gehören u.a. die Krankenhäuser Lübbecke, Rahden und das Klinikum Minden.

Tageskalender
Lübbecke
Versammlung des Lübbecker Geflügelclubs um 20 Uhr im Wiehenkrug.
Stockhausen
Eröffnung der Ausstellung »Landschaften der Seele« von Dr. Josef Mönninghoff aus Münster um 18 Uhr in der Scheune Tönsing.
Nettelstedt
Vorstellung »Die drei Musketiere« um 20.30 Uhr auf der Freilichtbühne.
Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Fr. 9 bis Sa. 9 Uhr: Nord Apotheke Lübbecke, Alsweder Straße 13, Tel. 0 57 41/80 95 92. Wiehen-Apotheke Pr. Oldendorf, Bahnhofstraße 29, Tel. 0 57 42/ 25 75.
Kinderärzte Telefonansage des behandelnden Kinderarztes oder über die zentrale Notdienstnummer 05 71/ 1 92 92.
Augenärzte: Tel. 05 71/4 04 39 99.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und freut sich über eine Verkehrssicherheitsmaßnahme in Nettelstedt. Die Querungshilfe am westlichen Ortseingang steht kurz vor der Fertigstellung. Endlich, meint EINER

Artikel vom 18.08.2006