17.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schneckentempo
Manfred ist Beamter und fährt morgens immer mit dem Fahrrad zur Arbeit. Neulich war er besonders früh unterwegs und er stellte fest, dass der Radweg mit einer Menge von Schnecken bedeckt war. Irgendwann muss er wohl eines dieser Viecher überfahren habe, so dass es vom Reifen aus an seine Satteltasche geschleudert wurde. Bei der Arbeit bemerkte dies ein wartender Kunde und sagte laut zu seinem Begleiter: »Guck mal, wie langsam die Beamten sind. Jetzt werden sie schon beim Fahrradfahren von Schnecken angesprungen.«Helmi Fischer
Junger Wein und
alte Lieder
Büren (WV). Mit einem neuen Chorworkshop wendet sich der Chorverbund Büren an alle, die gern singen oder schon immer gern singen wollten. Unter der Leitung von Jochen Haneke werden gesellige Lieder aus verschiedenen Epochen und Ländern einstudiert. Das Erlernte wird am Samstag, 28. Oktober, beim Weinabend in der Niedermühle präsentiert. Neben jungem Wein und alten Liedern werden kulinarische Köstlichkeiten den Abend verfeinern. Wer sich am Chorworkshop beteiligen möchte, kommt von Montag, 21. August, an immer montags zu einer 90-minütigen Probe in die Ökonomie des Mauritius-Gymnasiums. Ansprechpartner sind Jochen Haneke, Ruf 02951 / 91909, oder Hans Stork, Ruf 02951 / 3576.

Orgelkonzert zum
Bartholomäusfest
Leiberg (WV). Der Bad Lippspringer Kantor Stefan Emanuel Knauer von der St. Martins-Gemeinde gibt am Bartholomäusfest (24. August) in Leiberg ein Orgelkonzert. Der Kantor spielt in der St. Agatha-Pfarrkirche von 19 Uhr an Werke von Bach, Rheinberger, Schumann, Liszt und Vierne. Der Eintritt ist frei.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und kommt durchs 1000-Seelen-Örtchen Hegensdorf. Er hält am öffentlichen Schaukasten, versehen mit einer Glasscheibe, in dem noch vor wenigen Tagen der Dankesgruß des amtierenden Königspaares mit Foto hing. Dieses liegt nun zerknüllt in der Ecke des Kastens, wo doch alle hier so gern feiern. War es vielleicht ein Neider?, fragtEINER

Artikel vom 17.08.2006