18.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken-Notdienst: Spätdienst (bis 21 Uhr): Sonnen-Apotheke, Oststraße 24, Delbrück, Tel. 0 52 50 / 97 05 00, Nachtdienst: Rosen-Apotheke, Westerwieher Straße 252, Rietberg-Westerwiehe, Tel. 0 52 44 / 90 28 83.
Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet von 8 bis 13 Uhr.
Familienzentrum: geöffnet von 9 bis 12 Uhr.
Bücherei
Stadtbibliothek Rietberg: geöffnet von 11 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr.
Kinder & Jugend
Jugendtreff Südtorschule: geöffnet von 15 bis 20 Uhr (Jugendcafé für Jugendliche ab 12 Jahren, ab 17 Uhr für Jugendliche ab 16 Jahren).
Vereine & Verbände
Tommy-Emmanuel-Gitarrenfestival: 17 Uhr Konzert mit Hal (Schulzentrum, Stage 1); 17 Uhr Konzert mit Richard Smith (Kolpinghaus); 19 Uhr Konzert mit Jorge Morel und Krzysztof Pelech (Schulzentrum/Aula); 20.30 Uhr »Magic Strings« mit Peter Bursch, Tommy Emmanuel, Peter Finger, Hal Hot Club de Nashville, Enver Izmailov, Jorge Morel, Krzysztof Pelech, Richard Smith, Joscho Stephan Quartett (Schulzentrum/Aula).
Warenkorb der Caritas: 10 bis 10.30 Uhr Halt am Altenheim Neuenkirchen und 11 bis 12 Uhr am Altenheim Rietberg.
Schachgemeinschaft »Turm« Rietberg: 18.30 Uhr Jugendtraining, 20 Uhr Training für Erwachsene (Südtorschule).
Bäder
Freibad Rietberg: geöffnet von 6 bis 20 Uhr.

Sternenfahrt der
Kolpingsfamilie
Rietberg-Mastholte (WB). Die Kolpingsfamilie Mastholte lädt am Mittwoch, 23. August, zur Sternfahrt für Senioren und deren Familienmitglieder auf Bezirksebene ein. Zielort ist gegen 12 Uhr das Pfarrheim St. Clemens in Rheda an der Wilhelmstraße. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für die Mastholter erfolgt die Abfahrt um 10 Uhr an der Jakobsleiter. Bei schlechtem Wetter werden um 11.15 Uhr Fahrgemeinschaften gebildet. Anmeldung bei Hans Ramsel, Telefon 0 29 44 / 4 18.

Messdiener laden
zum Trödelmarkt
Rietberg-Mastholte (WB). Die Messdiener der katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Mastholte laden am Sonntag, 20. August, von 14 bis 17 Uhr zum großen Trödelmarkt rund um die Jakobsleiter ein. In der Jakobsleiter selbst läuft parallel eine Cafeteria.

Artikel vom 18.08.2006