18.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Die kleine Lena (7) will immer viel von früher erzählt haben -Êam liebsten von der Oma, weil die so viel erlebt hat. Mit großen Augen hört sie von ihr, dass es zu der Zeit, als Oma ein Kind war, noch nicht einmal Fernseher gab. »Oh je, dann musstest Du ja am Computer fernsehen«, sagt sie ganz entsetzt. Frank Spiegel
Radfahrerin (15)
fährt in Auto
Bünde (BZ). Leicht verletzt wurde eine 15-jährige Radfahrerin bei einem Unfall, der sich am Mittwochnachmittag an der Kreuzung Weseler Straße/Heidestraße ereignete. Das Mädchen fuhr mit seinem Fahrrad auf der Heidestraße in Richtung Weseler Straße und wollte diese überqueren. Sie radelte rechts an haltenden Autos vorbei und überquerte nach Angaben der Polizei ohne anzuhalten die Weseler Straße. In diesem Moment war hier die vorfahrtsberechtigte Fahrerin eines BMW unterwegs. Das Mädchen fuhr in die rechte Fahrzeugseite und schlug dann gegen die Windschutzscheibe. Dabei verletzte sich das Mädchen.

Stadtausflug der
Holser Senioren
Bünde (BZ). Der Stadtausflug der Holser Senioren soll am Donnerstag, 31. August, unternommen werden. Ziel ist der Tierpark Ströhen, wo auch ein Kaffeetrinken geplant ist. Ein warmes Abendessen wird bei Schnittger gereicht. Der Bus startet um 13.20 Uhr am Betriebshof Elsetaler in Ahle; um 13.25 am Sportplatz Holsen und um 13.30 Uhr bei Schnittger. Anmeldungen: Bis 27. August bei Sigrid Bungert, Telefon 60753.

Plätze frei bei
»Zaubermäusen«
Bünde (BZ). Bei den »Zaubermäusen« sind noch Plätze frei. Kinder ab zwölf Monaten können hier völlig flexibel betreut werden. Ab September bietet die Einrichtung in Zusammenarbeit mit der Musikschule Melle »Mini-Musik« für Kinder von 16 Monaten bis drei Jahren an, die mit einem Elternteil auf Entdeckungsreise gehen können. Weitere Infos unter 05223/6501666.

Einer geht
durch die Stadt
... und schmunzelt. Auf dem Wochenmarkt steht ein Trabi mit der Aufschrift »1. Deutscher Tomatenwald«. Was es nicht alles gibt, meint ...EINER





















Artikel vom 18.08.2006