18.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frauen flüchteten nach Verkehrsunfällen


Delbrück/Lippling (WV/mb). In der Delbrücker Innenstadt und in Lippling kam es am Mittwoch zu Verkehrsunfällen mit Fahrerflucht. Dabei wurde eine
Schülerin verletzt, ein Motorrollerfahrer stürzte.
Auf der Lange Straße ereignete sich der erste Unfall gegen 13.25 Uhr. Ein Mädchen (11), das mit einem Fahrrad auf dem Heimweg von der Schule war, überquerte die Einmündung der Südstraße auf dem Radweg. Dabei wurde das Kind von einem Auto angefahren, das von der Südstraße nach rechts auf die Lange Straße in Richtung Stadtmitte abbog. Das Mädchen stürzte auf die Motorhaube und verletzte sich. Die Autofahrerin fuhr gestikulierend weiter, ohne sich um die Schülerin zu kümmern. Bei dem Auto soll es sich um einen dunkelgrünen Wagen mit Paderborner Kennzeichen handeln. Die Fahrerin war etwa 40 bis 45 Jahre alt und hatte ein Nasenpiercing. Sie soll glatte braunrote Haare haben.
In Lippling missachtete eine etwa 20 bis 30 Jahre alte Frau mit einem dunkelblauen Kleinwagen gegen 17.40 Uhr an der Einmündung Kaunitzer Straße/Zur alten Kapelle die Vorfahrt eines Passat-Fahrers (58), der auf der Kaunitzer Straße in Richtung Delbrück fuhr. Der Mann musste nach links ausweichen, um einen Zusammenstoß mit dem einbiegenden Wagen zu vermeiden. Ein entgegenkommender Motorrollerfahrer (29) bremste wegen des Ausweichmanövers und stürzte dabei. Er blieb unverletzt. Die Kleinwagenfahrerin fuhr weiter ohne anzuhalten weiter. Das Auto, eventuell ein Opel Astra, hatte ein PB-Kennzeichen. Sachdienliche Hinweise auf die Unfallverursacher nimmt das Verkehrskommissariat Schloß Neuhaus unter Tel.: 05251/3060 entgegen.

Artikel vom 18.08.2006