17.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gute Laune beim Schützenfest in Bentfeld

Jürgen und Doris Hellvoigt samt Hofstaat stehen im Mittelpunkt - Festumzug am Sonntag

Bentfeld (WV). Ganz im Zeichen des Schützenfestes steht Bentfeld in der Zeit vom 19. bis 21. August. Im Mittelpunkt der »Feiertage« stehen das Königspaar Jürgen und Doris Hellvoigt und der Hofstaat. Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft hat alle Vorbereitungen getroffen, um allen Schützen, Besuchern und Gästen fröhliche Stunden bescheren zu können.

Auftakt ist am Samstag mit dem Vorabendmesse um 17 Uhr, anschließend treten die Schützen um 18 Uhr auf dem Festplatz an. Die Ehrung der Prinzen Bernd Holtgrewe (Krone), Hans-Jürgen Scherf (Apfel) und Franz-Egon Christiansmeier (Zepter) ist für 18.30 Uhr beim Kronprinzen in der Bentfelder Straße 125 vorgesehen. Die Gastvereine werden gegen 20 Uhr am Ehrenmal empfangen, wo sich die Gefallenenehrung, die Kranzniederlegung und der Große Zapfenstreich anschließen. Danach heißt es »Tanz und gute Laune« beim Festball mit der Musikformation »ambiente«, die an allen Tagen im Cabrio-Zelt spielt.
Der große Festumzug und die Parade vor der Kirche stehen am Sonntag im Mittelpunkt des Festablaufes. Antreten ist um 14.30 Uhr auf dem Festplatz zum Abholen der Majestäten samt Gefolge aus der Königsresidenz, Dörenkamp 6. Marschweg: Festplatz, Berghöfen, Kirche, Godefriedstraße, Dörenkamp, Godefriedstraße, Martinstraße, Bentfelder Straße, Wirkshof, Heddinghauser Straße, Kreisverkehr, Parade vor der Kirche, Berghöfen, Festplatz.
Ehrenmitglieder, die während des Festumzuges gefahren werden möchten, können sich bei Oberstleutnant Rainer Brockmeier, Tel.: 99 59 71 melden.
An der Parade nehmen auch die Jubelkönigin (1981) Waltraud Hupe, die Königin des Jahres 1956, Josefine Peitz, sowie das Kreiskönigspaar des Jahres 1981, Anneliese und Siegfried Lemm, teil.
Am Nachmittag gibts im Festzelt Kaffee und Kuchen. Außerdem werden die Bilder aus dem Kinder-Malwettbewerb »Wir feiern Schützenfest« ausgestellt. Die Musikkapellen aus Thüle, Sande und Bentfeld geben ein Platzkonzert.
Der Festball beginnt um 19 Uhr; am Abend sind Showeinlagen der Tanzgarde Bentfeld vorgesehen.
Am Montag treten die Schützen um 7.45 Uhr zur Schützenmesse (8 Uhr) an. Danach werden das Königspaar nebst Hofstaat und der Präses vom Pfarrheim abgeholt. Anschließend folgen die Ehrungen verdienstvoller Schützen und der Jubilare vor dem Ehrenmal und das Schützenfrühstück mit weiteren Ehrungen im Festzelt.
Um 16 Uhr ist nochmals Antreten zum Abholen der Regenten. Gegen 17 Uhr beginnt die Kinderbelustigung.
Gegen 18.30 Uhr wird Bierfasskönig Rudolf Austermeier abgeholt, danach beschließt der Festball zum Ausklang das Schützenfest.
An allen Tagen sind insbesondere alle Neubürger Bentfelds mit ihren Familien eingeladen. Die Männer dieser Familien haben Gelegenheit, beim Schützenfrühstück am Montag ab 9.30 Uhr Mitglied der Bruderschaft zu werden.

Artikel vom 17.08.2006