17.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bewusstlosen aus
Schacht gerettet


Rahden (bös). Gleich zweimal musste der Löschzug Rahden am gestrigen Donnerstag ausrücken. Gegen 12.50 Uhr wurden die Rettungskräfte in die Mindener Straße gerufen. Dort war ein Mann beim Streichen der Schachtwände in einem Regenkanal bewusstlos geworden. Feuerwehr und Sanitätern gelang es, den Bewusstlosen aus dem zwei Meter tiefen Schacht herauszuziehen. Ein Notarzt übernahm die Erstversorgung des Verunglückten. Unter Leitung von Carsten Kunter waren fünf Feuerwehrleute mit zwei Fahrzeugen im Einsatz.
Bereis um 9.15 Uhr absolvierten Mitglieder des Löschzuges einen Einsatz am Combi-Markt. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage einen technischen Fehlalarm ausgelöst. Acht Kameraden rückten mit drei Fahrzeugen aus und stellten die Anlage wieder richtig ein.

Heimatfreunde
Kleinendorf radeln
Kleinendorf (WB). Zur traditionellen Halbtagsfahrradtour starten die Kleinendorfer Heimatfreunde am Sonntag, 20. August, um 12.30 Uhr bei Irmtraud und Uwe Brettholle, Maschweg 8. Auf schattigen Wegen führt die Route über Stelle und Schmalge nach Espelkamp, wo eine Betriebsbesichtigung durchgeführt und anschließend eine Kaffeepause eingelegt wird. Der Rückweg führt entlang des Auesees zurück nach Kleinendorf. Dort wird am Maschweg gegrillt. Die Heimatfreunde vom Maschweg haben die Tour gut vorbereitet und hoffen auf eine gute Beteiligung. »Die Fahrtstrecke ist von Jung und Alt gut zu schaffen«, so die Organisatoren. Besondere Anmeldungen seien nicht erforderlich.

Stadtelternrat
informiert
Rahden/Espelkamp/Stemwede (WB). Eine öffentliche Sitzung des Stadtelternrats der Rahdener Kindergärten findet am 23. August ab 20 Uhr im Hotel Bohne statt. Eingeladen sind Elternratsvertreter und Eltern der Kindergärten aus Rahden, Espelkamp und Stemwede. Thema wird sein: Die Änderung der Elternbeitragstabelle ab 1. August. Wolfgang Hesse (Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses des Kreises) ist anwesend, um über die Änderung und über angedachte Neuerungen im Bereich Kindergärten zu informieren.

Artikel vom 17.08.2006