17.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Diabetes-Gruppe: 19 Uhr Vortrag »Inhalierbares Insulin« im Gasthaus »Am Museumshof«.
Schützengilde Rahden: 18.30 bis 21 Uhr Bedingungsschießen in der Stadtsporthalle.
Evangelisches Gemeindehaus Rahden: 9.30 Uhr Krabbelgruppe/Kleinkinder.
Auferstehungskirche Wehe: ab 10 Uhr Krabbelgruppe/Kleinkinder.
Eintracht Tonnenheide: Video-Clip-Dancing »Dance4Fans«, 18 bis 20.15 Uhr in der Grundschule Tonnenheide.
Jugendcafé der Stadt Rahden, Am Brullfeld 5a, geöffnet von 15 bis 21 Uhr.
TuSpo Rahden: 14 Uhr Seniorengymnastik, Grundschule, 16 Uhr Mädchen von sechs Jahren an, 16 Uhr Turnen für Kinder von vier bis sechs Jahren, 16 Uhr Eltern- und Kindturnen, Stadtsporthalle, 16.30 Uhr »Fit for Fun« - Sport für Jungen ab sechs Jahren, 18.30 Uhr Fitnessgymnastik Frauen, 20 Uhr Gymnastik Frauen alles Realschule.
Weight-Watchers-Treff: 18 Uhr, Am Kindergarten 3 in Wehe.
Stadtbücherei geöffnet von 15 bis 18 Uhr.
Freibad Rahden: geöffnet von 6 bis 9 Uhr und von 11 bis 20 Uhr.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Krebs Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 16, Tel. 0 57 72/88 55.
zusätzlich bis 20 Uhr: Köchling'sche Apotheke in Rahden, Gerichtsstraße 18, Tel. 0 57 71/22 56.

Zwei Kurse beim
Physioteam
Rahden (WB). Der Kursus »Sanftes Rückentraining« beginnt am Dienstag, 29. August, um 19 Uhr beim Rahdener Physioteam in der Lübbecker Straße 40. Der Lehrgang dauert jeweils 75 Minuten und findet an zehn Abenden statt. Er wird von Alexandra Stuke geleitet. Bereits am Montag, 28. August, startet in der Realschule der Kurs »Fettbewusst essen« mit Heidrun Assmann. Anmeldungen bei der AOK unter Tel. 05221/594204.

Nach Rahden zum
Schützenfest
Stelle (WB). Die Schützen Stelle/Stellerloh nehmen am Freitag, 18. August, am Schützenfest in Rahden teil. Treffpunkt für Bataillon und Spielmannszug um 19 Uhr an der Marktschänke. Von dort geht es mit der Schützengilde Rahden zum Festplatz. Die Frauen treffen sich zu einem Umtrunk um 19.15 Uhr vor der Stadtsparkasse. Majestäten und Vorstand freuen sich über zahlreiches Erscheinen der Mitglieder.

Artikel vom 17.08.2006