17.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wolgadeutscher lebt
seit 2000 im Ort

Salomon Jakobi wird heute 80 Jahre alt


Schloß Holte-Stukenbrock (al). Sein 80. Lebensjahr vollendet heute Salomon Jakobi, Fallerslebenstraße 16. Als Wolgadeutscher wurde er in der Ortschaft Gnadenfeld im Kanton Eckheim im Gebiet Saratow geboren. Er war 15 Jahre alt, als die Sowjetregierung die deutschstämmigen Bewohner aus der Heimat vertrieb und nach Sibirien schickte. Dort heiratete er 1949 Paulina Schwarzkopf, mit der er schon gemeinsam Kindergarten und Schule besucht hatte. Sechs Kinder gingen aus der Ehe hervor, inzwischen gehören noch zwölf Enkel und vier Urenkel zur Familie.
Im Kollektiv in der Kolchose mussten die zwangsausgesiedelten Menschen arbeiten, hatten aber auch eine eigene, kleine Landwirtschaft mit Viehbestand. Da seine beiden Geschwister und einige der Kinder schon in Deutschland lebten (zwei wollten lieber in Sibirien bleiben), entschloss sich auch der Geburtstagsjubilar zur Ausreise. Im Jahr 2000 erhielt das Ehepaar endlich ein Visum und landete in Stukenbrock. Inzwischen verbringt Salomon Jakobi mit seiner Frau einen geruhsamen Lebensabend in einer gemütlichen Wohnung an der Fallerslebenstraße. In der Siedlung trifft er sich oft mit Nachbarn - meist Schicksalsgefährten - und natürlich kommen die Kinder und Enkel, die in der Nähe wohnen, oft zu Besuch.

Artikel vom 17.08.2006