17.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Apotheke am Lichtenturm, Lichtenturmweg 41, Ruf 64555; Apotheke am Lippesee, Sennelager Straße 1, Sande, Ruf 05254/941 641.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Selbsthilfe
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Nachmittags eine Gruppe in der AOK; zwei Gruppen in der Karlschule, Karlstraße. Info-Ruf: 05251/280 586 und 49742.
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Wassergymnastik für alle Rücken- und Gelenkprobleme u. a. im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße. Info-Ruf 05251/604 303 oder 38662.
Osteoporose im SC Grün-Weiß : Heute 18 Uhr Trockengymnastik im Gesundheits-, Reha- und Fitnesszentrum MediFi Sportzentrum des SC Grün-Weiß Paderborn. Ruf 05251/580 94.
Emotions Anonymous - SHG-Gruppe für seelische Gesundheit: Treffen donnerstags 19.30-21 Uhr in der KHG, Gesellenhausgasse 3, Paderborn; Info-Ruf 05251/402 4825 oder 293 8824.
Rheumatoide Arthritis: Heute Gesprächskreis. Info-Ruf 05251/296 530.
SHG Doppeldiagnose: Donnerstags Treff ab 17 Uhr in der Rathenaustraße 28. Info-Ruf 05251/878 2960.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute von 7.45 bis 16.30 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Borchen
Diakonie Paderborn-Höxter:
Aussiedlerberatung: Donnerstags von 16-17 Uhr in Borchen, Dörenhagener Straße 7, Info-Ruf 05251/390 754.
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Kirchborchen: Sonntag, 20. August, Ausmarsch zum Annabild. Busabfahrt 13.45 Uhr Gallihöhe und Volksbank, anschließend Sternmarsch zum Annabild. 15 Uhr Andacht anläßlich das Annabild-Jubiläums.
Kameradschaft ehemaliger Soldaten Kirchborchen: Freitag, 18. August, 19 Uhr Grillabend auf »Sormes-Hof«, Hauptstraße 25. Es werden die Kaiserkette und der Damenpokal ausgeschossen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
SC Borchen: Donnerstags Sportabzeichen-Training von 18-19 Uhr Altenauschule, Borchen.
Delbrück
St. Landolinus-Schützenbruderschaft Boke: Samstag, 19. August, Teilnahme am Schützenfest in Bentfeld. Königspaar mit Hofstaat, Schützen und Jungschützen sind dazu eingeladen. Busabfahrt: 19.30 Uhr; Schwanenkrug.
Frauenturngruppe Sudhagen: Am heutigen Donnerstag fällt das Turnen aus. Zur Radtour trifft sich die erste Gruppe um 18.30 Uhr, die zweite Gruppe um 19.30 Uhr, jeweils an der Halle.
Kinder- und Jugendmarathon: Drei-Kilometer-Etappe heute in Ostenland; 18 Uhr; ab Sporthalle.
kfd/Frauengemeinschaft St. Elisabeth Delbrück: Montag, 21. August, ab 15 Uhr Erzähl-Café im Johanneshaus, Kirchplatz. Rita Wolf trägt zur Gestaltung bei.
St. Johannes-Schützenbruderschaft Delbrück: Heute, Donnerstag, geben die Schützen ihrem verstorbenen Mitglied Stefan Hessel (2. Kompanie) das letzte Geleit. Das Seelenamt beginnt um 13.30 Uhr in der Pfarrkirche, anschließend folgt die Beisetzung von der Friedhofskapelle aus.
St. Josef-Schützenbruderschaft Anreppen: Samstag, 19. August, Teilnahme am Schützenfest in Bentfeld. Treffen: 19.50 Uhr; Gaststätte Haus Nolte.
Nordic-Walking- und Walking- Gruppe Bentfeld: Donnerstags, 9 Uhr, Treffen bei Hubert Marks.
Bücherei Delbrück: Heute 15.30 bis 18.30 Uhr im Johanneshaus, Kirchplatz, geöffnet.
Bücherei Sudhagen: heute 16 bis 17 Uhr, sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14 bis 16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet; von 16 bis 19 Uhr für Jugendliche.
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Freitag geöffnet von 15 bis 19 Uhr, Driftweg.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Heute dienstbereit ganztägig/mit Nachtdienst Sonnen-Apotheke, Oststraße 24.
Hövelhof
HoT: Heute ist das HoT von 14 bis 21 Uhr geöffnet; ab 18 Uhr Hip Hop Dance.
RSG: Jeden Do 18.30-20 Uhr Bosseln (wie Eisstockschießen) in der Turnhalle A der Kirchschule. Info und Anmeldung: Ruf 05257/ 2595 oder 5405.
Eine Weltladen: Heute auf dem Wochenmarkt von 8 - 12 Uhr.
Büren
kfd und Frauenchor Weiberg: Die Frauen der kfd und des Chores geben ihrem verstorbenen Mitglied Bernhardine Busch-Bolley das letzte Geleit. Das Seelenamt ist am 18. August, 13.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Birgitta Weiberg, anschließend die Beisetzung von der Friedhofskapelle aus.
kfd Ahden: Heute 20 Uhr Vorstandssitzung im Pfarrheim.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Alme-Apotheke, Bahnhofstraße 22, Ruf 02951 / 98900.
Freibad Büren: Heute 8 bis 20 Uhr geöffnet, für Badegäste mit Saison- oder Jahreskarte auch 6 bis 8 Uhr.
Freibad HaWei: Heute 13 bis 20 Uhr geöffnet.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 21 Uhr Jugendtreff ab 12 Jahre.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Heute 16 bis 18 Uhr geöffnet.
AWO Jugendgemeinschaftswerk, Außenstelle Büren: Sprechstunden in der Königstraße 16, Raum 28, Ruf 02951/970128, sind donnerstags 14 bis 15.30 Uhr und nach Vereinbarung.
Bücherei Wewelsburg: Heute 10 bis 11 Uhr geöffnet.
SV Steinhausen: Heute 15.30 bis 17 Uhr Diabetikersport in der Turnhalle.
Sport in der Krebsnachsorge Büren: Heute 15 bis 16 Uhr Wassergymnastik in Eringerfeld.
Salzkotten
kfd St. Marien Salzkotten: Zu einem Bildungstag am Donnerstag, 28. September, in Paderborn zur Ausstellung »Canossa 1077-Erschütterung der Welt« lädt die kfd St. Marien Salzkotten ein. Beginn ist um 10 Uhr im Liborianum Paderborn. Anmeldungen bis zum 11. September bei Brigitte Leiwesmeier, Ruf 6691.
Arbeiterwohlfahrt Salzkotten: Heute 19 Uhr Klönnachmittag im Ackerbürgerhaus.
CDU Senioren Union/Stadtverband Salzkotten: (fm) Mittwoch, 23. August, Besichtigung der Kernstadt Büren mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten und Abschluss im Hotel Kretzer. Treffpunkt: 15 Uhr an der Sälzerhalle und Abfahrt in Fahrgemeinschaften. Infos bei Heinrich Wiesemann, Ruf 05258 / 7428.
Sangeslust Thüle: Heute 14 Uhr Teilnahme an der Beerdigung von Thea Remmert.
TSV Tudorf: Heute um 18.30 Uhr Aktiv-Abend der »TSV-Spätlese« (Senioren) in der Turnhalle in Oberntudorf.
Volkstanzkreis Niederntudorf: Heute Proben der Kindergruppen: »Wippstertkes« 15.15 bis 16 Uhr, »Kunterbunt« 16 bis 17 Uhr, »Kwirlefix« 17 bis 18 Uhr.
Stadtbücherei Salzkotten: heute geöffnet 9.30 bis 11.30 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr, Vielser Straße.
Lauftreff TSV Tudorf: 19 Uhr Laufen und Walken, Treffpunkt an der Kleeberghalle/Sportplatz.
Bad Wünnenberg
VfJ Helmern: Heute ab 17.30 Uhr großer Arbeitseinsatz am Sportplatz zur Vorbereitung des Tages des Jugendfußballs.
Heimatverein Wünnenberg: Heute 20 Uhr Heimatabend bei Wilms.
VdK-Ortsverband Haaren: Zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und Gegrilltem am Freitag, 18. August, ab 14 Uhr an der Wanderhütte im Taubengrund hat der Vorstand eingeladen.
Freibad Bad Wünnenberg: Heute 9 bis 20 Uhr geöffnet; ab 6 Uhr Frühschwimmen.
Evang. Kirchengemeinde Fürstenberg: Heute 14.30 Uhr Seniorenkreis in Bad Wünnenberg.
HTSV Leiberg: Heute 19 Uhr Treffen der Bauch-Beine-Po-Gruppe.
Gemischter Chor Vocale Leiberg: Heute 20 Uhr Probe im Pfarrheim; auch Neueinsteiger sind willkommen.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 13 bis 14.30 Uhr Seniorenschwimmen, 14.30 bis 20 Uhr Familienbad.
Herzsportgemeinschaft Bad Wünnenberg: Heute 19.45 Uhr Turnen zur Rehabilitation Herz- und Kreislauferkrankter in der großen Turnhalle des Schulzentrums Fürstenberg.
Bücherei: Heute 18 bis 19.30 Uhr geöffnet.
Offene Teestube Fürstenberg: Heute 19 bis 22 Uhr geöffnet.
TuS Bad Wünnenberg: Heute 18 Uhr Sportabzeichenabnahme im Aatalstadion.
Lichtenau
Tennisclub Altenautal: Sonntag, 20. August, 11 Uhr Clubmeisterschaft. Es werden alle Spiele bis zum Endspiel ausgetragen. Wer nicht kommt, ist ausgeschieden.
TuS Henglarn, Frauenturnen: Heute 14.30 Uhr Turnen.
Apothekennotdienst Lichtenau-Bad Wünnenberg: Dienstbereit heute: Amts-Apotheke Atteln, Finkestraße 32, Ruf 05292 / 642.
Offene Jugendfreizeitstätte Herbram: Donnerstags 18 bis 21 Uhr für Teilnehmer ab 15 Jahren geöffnet.

Altkreis Büren
Caritasverband im Dekanat Büren: Schuldnerberatung: Briloner Straße 9, Büren, Ruf 02951/987052, Sprechstunden montags bis freitags vormittags nach Vereinbarung.
Kreuzbund Geseke-Büren: Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige und Angehörige donnerstags 18.30 Uhr im Caritas-Haus, Geseke, Wichburgastraße 2.
Malteser Geseke: Am Samstag, 19. August, »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« für Führerscheinbewerber im Malteser Haus, Ernst-von-Bayern-Straße 34. Beginn 10 Uhr, Ende gegen 17 Uhr. Anmeldung ist im Internet unter www.malteser-geseke.de möglich.
Bücherbus
Haltestellen heute: 8 bis 10 Uhr Steinhausen/Schule; 13.15 bis 14 Uhr Brenken/Kirche; 14.05 bis 14.30 Uhr Ahden/Kirche; 14.35 bis 15 Uhr Ahden/Moosbruch; 15.05 bis 15.30 Uhr Wewelsburg/Volksbank; 15.30 bis 16 Uhr Wewelsburg/Graffeler Berg; 16.15 bis 16.45 Steinhausen/Goldammerweg; 16.45 bis 17.15 Uhr Steinhausen/Schledde Galerie; 17.15 bis 17.45 Uhr Steinhausen/Kirche; 17.55 bis 18.15 Uhr Eickhoff.

Artikel vom 17.08.2006