17.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Hochstift zeigt in
Paderborn seine Klasse

Drei stimmungsvolle Tage in der City

Paderborn (WV). Zum dritten Mal lädt Paderborn das Hochstift ein. Vom 18. bis 20. August werden mehr als 1000 Akteure für drei stimmungsvolle Tage sorgen.

Ob Kunstmarkt, Rock-, Pop- und Blueskonzerte, Chorauftritte oder das kulinarische Hochstift - Paderborn wird einmal mehr zum Treffpunkt der Region. »Wir wollen der Kunst und Kultur des Hochstifts an diesem Wochenende eine Bühne geben, um all das zu präsentieren, was die Schönheit und Klasse des Fleckens zwischen Höxter, Warburg, Büren und Delbrück ausmacht«, so Bürgermeister Heinz Paus, der die Idee für diese Hochstifttage hatte.
An allen drei Tagen - Start ist am Freitag um 15 Uhr - locken Gaumenfreuden und Musik aus dem Hochstift auf dem Markt- und Domplatz. Rathausplatz und Kamp bieten mit einer Freizeit- und Tourismusbörse jede Menge Informationen über Ausflugsmöglichkeiten im Hochstift. Auf dem Franz-Stock-Platz wird am Sonntag, 20. August, von 11 bis 18 Uhr ein Kunst- und Kunstgewerbemarkt Interessenten anziehen.
»Feiern, Schlemmen, Spaß haben« - das Motto der Hochstifttage dürfte auch bei der dritten Auflage voll aufgehen. Auch dank der Unterstützung zahlreicher Gaststätten aus der Region sowie der Sponsoren Volksbank Paderborn-Höxter, Paderborner Gold und Bad Driburger Naturparkquellen. Mehr Infos gibt es im Internet.
Wegen der Hochstifttage können die Pader-Sprinter-Busse den Innenstadtbereich vom heutigen Donnerstag bis Montag, 21. August, Betriebsende nicht anfahren. Die PaderSprinter-Linien 2, 3, 4, 7, 8 und 9 werden über den Innenstadtring umgeleitet.
www.paderborn.de

Artikel vom 17.08.2006