22.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leonie Gellfarth ist die fleißigste Schwimmerin


Lichtenau (WV). Die zwölfjährige Leonie Gellfarth wurde jetzt Tagessiegerin beim Zwölf-Stunden-Schwimmen in Lichtenau. Mehr als 90 Teilnehmer bestritten den traditionellen Wettbewerb, bei dem von 6 bis 18 Uhr möglichst viele Bahnen geschwommen werden mussten und sich ständig mindestens ein Schwimmer im Becken aufhalten musste. An den Start ging auch Schützenkönigspaar Ute Lücking-Agethen und Anton Agethen. Dank der Motivation aller Beteiligten wurden die Bedingungen locker erfüllt. Mit insgesamt 278 geschwommenen Kilometern trug jeder Schwimmer zum Erfolg bei, denn das Blumenhaus Fecke-Sievers spendete pro Kilometer einen Euro. Auch der Erlös durch den Verkauf von Speisen und Getränken kommt dem Erhalt des Freibades zugute.
Mit 15 000 geschwommenen Metern wurde die zwölfjährige Leonie Gellfarth, die in der Gruppe elf- bis 14-jährige Mädchen auf den ersten Platz kam, gleichzeitig Siegerin des Tages. Den zweiten Platz belegte in dieser Gruppe Franziska Röhrich mit 11 525 Metern vor Michelle Gottwick mit 10 050 Metern. Bei den Jungen dieser Altersgruppe siegte Rouven Loll mit 13 000 Metern vor Torben Rehermann (12 800 Meter) und Jonas Scholle mit 8000 Metern. In der Gruppe bis zehn Jahre siegte bei den Jungen Raphael Stascheid mit 6300 Metern vor Sebastian Koch und Marvin Sieslak (beide 4150 Meter). Bei den Mädchen hatte Janine Loll (2550 Meter) die Nase vorn, gefolgt von Lioba Loll mit 2000 Metern und Ronja Soppa 1650 Meter). Unter den Jugendlichen und Erwachsenen belegte bei den Frauen Elke Koch (10 000 Meter) den ersten Platz, vor Anna Loll (4000 Meter) und Ute Lücking-Agethen (3150 Meter). Bei den Männern siegte Marc Ewers mit 1600 Metern vor Jürgen Koch 11 500 Meter und Marcel Möller mit 10 750 Metern.

Artikel vom 22.08.2006