16.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

320 Konfirmanden fahren nach Vechta

Jugendreferat veranstaltet »Konfi-Camp« - Teilnehmer kommen aus 15 Gemeinden

Vlotho-Valdorf (jg/Sto). 320 Konfirmanden aus 15 Gemeinden des Kirchenkreises Vlotho fahren zum ersten »Konfi-Camp«, das das Jugendreferat am letzten August-Wochenende im niedersächsischen Vechta veranstalten wird. Annähernd 100 haupt- und ehrenamtliche Helfer trafen sich am Montagabend im Gemeindehaus Valdorf, um Details dieser Großveranstaltung abzustimmen.

»Kirchliche Elemente und jugendgemäßes Leben passen gut zusammen - das wollen wir an diesem Wochenende erlebbar machen«, nennt Hans-Ulrich Strothmann als Leiter des Jugendreferates ein Ziel dieses »Konfi-Camps«.
Gemeinsam mit dem Valdorfer Pfarrer Christoph Beyer, der zugleich Leiter des Ausschusses für Konfirmandenarbeit im Kirchenkreis ist, und einem Team hat Strothmann das Konzept für die Begegnung in Vechta entwickelt: Spiritualität soll bewusst gepflegt werden, Arbeitsphasen werden mit kreativen Elementen verbunden, gemeinsame Abendveranstaltungen stärken die Gemeinschaft, ein zentrales Thema des christlichen Glaubens wird erarbeitet. Themen werden dabei Geschichten aus dem ersten Buch der Bibel sein, die das Handeln Gottes an Jakob und seiner Familie schildern.
Zur Gemeinschaft soll auch die Art der Unterbringung beitragen: Die Jugendlichen schlafen in 33 Zelten, Gearbeitet wird in großen Gruppenzelten - die Kapelle auf dem Gelände des katholischen Jugendhofes in Vechta lädt zur Stille, zum Gebet und zur Meditation ein.
Angemeldet haben sich 320 Konfirmanden aus 15 Gemeinden: Exter, Wehrendorf, Valdorf, St. Johannis und Uffeln (aus Vlotho); Altstadt, Eidinghausen und Babbenhausen (aus Bad Oeynhausen); Gohfeld, Mahnen und Wittel (aus Löhne); Holtrup, Möllbergen, Holzhausen und Lohfeld (aus Porta Westfalica). Aus diesen Gemeinden kommen auch die insgesamt 110 Helferinnen und Helfer - Pfarrer, Jugendreferenten, Jugendpresbyter und andere engagierte Ehrenamtliche. Sie übernehmen beim Konfi-Camp zum Beispiel die Verantwortung für die einzelnen Workshops oder helfen mit bei der Essensausgabe und im Kiosk. Ein Höhepunkt soll der gemeinsame Gottesdienst am Sonntagmorgen sein. Superintendent Andreas Huneke wird am Gottesdienst und an einzelnen Programmpunkten teilnehmen.
»Wenn das erste »Konfi-Camp« den erhofften Erfolg hat, könnte es in Zukunft zu einer festen Einrichtung unseres Konfirmanden-Unterrichts werden«, sagt Hans-Ulrich Strothmann. Ob diese Veranstaltung die in einzelnen Gemeinden üblichen »Konfi-Tage« ersetzen werde, sei noch völlig offen.
www.konficamp-vlotho.de

Artikel vom 16.08.2006