16.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

IZF setzt auf Berufskolleg

Pro Jahr 40 neue Ausbildungsplätze angekündigt


Bad Oeynhausen (WB). Mitglieder der SPD-Fraktion haben eine Sitzung im Innovationszentrum Fennel abgehalten. Geschäftsführer Lothar Terno berichtete über die neuen Schwerpunkte in der Arbeit des Zentrums. So werde das IZF 2007 seine Arbeit als anerkanntes privates Berufskolleg aufnehmen. »Über den für NRW neuen und erstmaligen Weg wird das IZF vollzeit-schulische Berufsausbildungsgänge in den industriellen Metall- und Kunststoffberufen über das Berufskolleg anbieten«, sagte Terno. Hierdurch entstünden ab Februar 40 zusätzliche Ausbildungsplätze pro Jahr in der Region.
»Nichts ist heute drängender, als jugendlichen Schulabgängern eine berufliche Perspektive zu geben, die zugleich eine Lebensperspektive darstellt«, sagte SPD-Chef Olaf Winkelmann. In OWL sei ein Rückgang der Ausbildungsplätze in den Jahren 2002 bis 2005 um 12,8 Prozent zu verzeichnen.
Im Anschluss an die Besichtigung des IZF stand die Vorbereitung der Hauptausschuss-Sitzung am 23. August auf der Tagesordnung der Fraktion. Die SPD begrüßte den Verwaltungsvorschlag, einen fraktionsübergreifenden Arbeitskreis zur demographischen Entwicklung der Stadt einzurichten. »Wollen wir die Attraktivität der Stadt und ihr Entwicklungspotential halten und ausbauen«, sagte Olaf Winkelmann, »müssen wir rechtzeitig gegensteuern. Wir haben nicht nur die günstigsten Abfallgebühren in NRW, wie uns der Steuerzahlerbund unlängst bescheinigt hat, wir sind auch einer der attraktivsten Gesundheitsstandorte in Ostwestfalen.« Wichtig seien aber zum Beispiel auch günstige Kindergartenplätze und Bauland für Familien.

Artikel vom 16.08.2006